
Tipps zum Naturschutz
Hier finden Sie Tipps zu verschiedenen naturschutzfachlichen Themen (Downloads sind kostenlos):
Artenvielfalt
- Blühende Vielfalt im Vorgarten, ein Flyer der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
- Insekten schützen – Artenvielfalt bewahren, eine Broschüre des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
- Wege zum naturnahen Firmengelände, eine Broschüre des Bundesamtes für Naturschutz
- Naturgarten praktisch - Infoblätter zur naturnahen Gestaltung, Nutzung und Pflege von Gärten der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW
- Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen: Störenfriede oder nützliche Helfer?, ein Merkblatt mit Artenportraits der Stadt Hagen
Artenschutz
- Leitfaden für die Berücksichtigung von Fledermäusen bei Beleuchtungsprojekten, ein Leitfaden von Voigt, C. C. et al., UNEP/EUROBATS (2019)
- Animal-Aided Design im Wohnumfeld, eine Broschüre von Hauck, T. E. und W. W. Weisser (2019)
- Aus dem Nest gefallen - Was tun mit Jungvögeln?, Informationen des Landesamtes für Natur-, Umwelt- und Verbraucherschutz NRW
- Ein Platz für Spatz und Co. Artenschutz an Gebäuden eine Broschüre des BUND NRW e.V.
- Zum friedvollen Umgang mit Bienen, Hummeln, Wespen und Hornissen, ein Merkblatt der Stadt Hagen
- Vogelfreundliches Bauen mit Glas und Licht von Rössler, M. et al (2022), Schweizerische Vogelwarte Sempach
- Weitere Informationen zur Vermeidung von Vogelschlag am Glas finden Sie auf der Internetseite der Schweizerischen Vogelwarte Sempach
Weitere Themen
- Die Brutvögel Hagens von Welzel, A.und S. Sallermann (2009), Hrsg. Biologische StationUmweltzentrum Hagen, Online-Version des Buches
- Gebietseigene Gehölze in Nordrhein-Westfalen, eine Broschüre des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
- Die Streuobstwiese - Naturnaher Lebensraum in der Kulturlandschaft. Anlage, Pflege und Produktvermarktung, eine Broschüre des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW
Standort & Erreichbarkeit
Umweltamt
Rathausstraße 11, 58095 Hagen
Termine nach Vereinbarung.
