Infomaterialien zum Thema Hitze & Gesundheit

▻ Hier kostenlos anfordern oder herunterladen!

© Hitze-Handfächer Hagen

Die Stadtverwaltung stellt Einrichtungen, Vereinen und Organisationen sowie Apotheken und Arztpraxen kostenlos umfangreiches Informationsmaterial zum Thema Hitze und Gesundheit zur Verfügung. Dieses Material soll Ihnen und Ihren Kunden helfen, die heißen Tage in Hagen gut zu überstehen.


Bestellen per E-Mail:

Bitte senden Sie das ausgefüllte Bestellformular an die E-Mail-Adresse hitze-gesundheit@stadt-hagen.de. Vielen Dank!


Welche Informationsmaterialien stehen zur Verfügung?

1. Hitze-Handfächer

Der faltbare Handfächer bietet nicht nur eine angenehme Abkühlung, sondern enthält auch Informationen über potenzielle körperliche Folgen von Hitze, entsprechende Präventionsmaßnahmen und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Handfächer Formatierung

  • Seitenzahl: 2
  • Format: 304 x 210 mm
  • Sprache: Deutsch
  • Nur Bestellung möglich

2. Hitze-Warner-Sticker

Der ExTrass-Hitze-Warner ist ein Aufkleber, der bei zu hohen Innenraumtemperaturen deutlich sichtbar vor der Hitze warnt, sodass z.B. ältere Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit oder ambulante Pflegekräfte auf einen Blick erkennen, dass die Raumtemperatur gefährlich erhöht ist.

Warner-Sticker Formatierung

  • Seitenzahl: 1
  • Format: 90 x 90 mm
  • Sprache: Deutsch
  • Nur Bestellung möglich

3. Hitze-Flyer

Auf dem Flyer finden Sie Informationen zu den möglichen körperlichen Folgen extremer Hitze und Maßnahmen zur Prävention.


Flyer Formatierung

  • Seitenzahl: 2
  • Format: 100 x 210 mm
  • Sprache: Deutsch, Arabisch, Rumänisch, Ukrainisch | Russisch
  • Nur Bestellung möglich

4. Hitze-Poster

Auf dem Poster finden Sie Informationen zu den möglichen körperlichen Folgen extremer Hitze und Maßnahmen zur Prävention.

Poster Formatierung

  • Seitenzahl: 1
  • Format: A3 (297 x 420 mm)
  • Sprache: Deutsch, Arabisch, Rumänisch, Ukrainisch | Russisch
  • Bestellung und Download möglich

5. Hitzetelefon-Postkarte

Auf der Postkarte finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung für das Hitzetelefon.


Das Team hinter dem Hitzetelefon informiert registrierte Senioren telefonisch über bevorstehende Hitzewellen, sobald der DWD eine entsprechende Hitze-Warnung für Hagen herausgibt. Neben der Hitzewarnung gibt das Team bei Bedarf auch praktische Tipps, wie man sich vor den hohen Temperaturen schützen kann.

Postkarte Formatierung

  • Seitenzahl: 2
  • Format: 148 x 105 mm
  • Sprache: Deutsch
  • Nur Bestellung möglich

6. Ihr Monats-Trinkplan

Ein Tagestrinkplan kann Fachkräften sowie zu Hause lebenden Senioren eine Hilfestellung geben, wie die Verteilung der Trinkmenge über den Tag aussehen kann.

Monats-Trinkplan Formatierung

  • Seitenzahl: 1
  • Format: A4
  • Sprache: Deutsch
  • Druckbar und Bestellung möglich

7. Refill-Aufkleber

Wo bekomme ich Aufkleber? Sie können die Aufkleber selber ausdrucken oder bei uns bestellen.


Werden auch Sie Refill Station!

Refill-Aufklaber Formatierung

  • Seitenzahl: 1
  • Format: 90 x 90 mm
  • Sprache: Deutsch
  • Druckbar und Bestellung möglich

Wo sind die Informationsmaterialien erhältlich?


Infomaterialien herunterladen und drucken:


Das Hitze-Poster steht Ihnen kostenlos als Druckdatei zur Verfügung. Einfach auf den entsprechenden Link klicken und das gewünschte Dokument herunterladen und drucken.


1. Hitze-Poster (druckbar in der Größe A3):




Infomaterialien bestellen per E-Mail:


Sie möchten von den Infomaterialien gedruckte Exemplare oder größere Mengen bestellen? Kein Problem! Schicken Sie einfach das ausgefüllte Bestellformular an die E-Mail Adresse hitze-gesundheit@stadt-hagen.de. Bitte geben Sie dabei die gewünschte Einheit, die Sprache und Menge an. Unser Team wird sich umgehend um Ihre Bestellung kümmern. Bitte beachten Sie, dass nur die Abholung möglich ist!

Standort & Erreichbarkeit

Umweltamt

Rathausstraße 11, 58095 Hagen

Ansprechpartner


Timothy Stockmann

(Klimaanpassungsmanager)

  • Telefon: 02331 207 2920

Michelle König

(FB Gesundheit und Verbraucherschutz)

  • Telefon: 02331 207 3944