Kontaktaufnahme mit der Stadtverwaltung Hagen
Folgende Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit der Stadtverwaltung Hagen stehen Ihnen zur Verfügung:
![]() |
Direkt-Kontakt Mit dem Direkt-Kontakt können Sie Ämtern und Fachbereichen der Stadt Hagen über ein entsprechendes Formular eine Nachricht zukommen lassen. Wählen Sie einfach den gewünschten Empfänger, geben Sie Ihre Nachricht ein und entscheiden Sie, ob und wie Sie eine Rückmeldung erhalten möchten. Auch das Anfügen von Anlagen ist möglich. Nach dem Absenden der Nachricht erhalten Sie eine Quittung über das Absenden der Nachricht. Bitte beachten Sie: Die offizielle Amtssprache ist Deutsch. Es werden daher nur E-Mails beantwortet, die uns in deutscher Sprache (in Ausnahmen auch in englischer Sprache) erreichen, beantwortet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Please note: the official language is German. Therefore we only answer e-mails that reach us in German. In some exceptional cases, we may also answer questions in English. Thank you for your understanding. Attention: La langue officielle de l´Administration est l´allemand. Seuls les e-mails rédigés en allemand (exceptionnellement en anglais) seront pris en considération. Merci de votre compréhension. |
![]() |
Telefonbuch Über die Telefonbuchsuche erhalten Sie Telefonnummern, das jeweilige Aufgabengebiet, den Standort und weitere Informationen zu den Mitarbeitern der Stadtverwaltung Hagen. Sie können einfach nach dem Namen, der Telefonnummer oder dem Aufgabengebiet suchen und dann auch zu anderen Mitarbeiter desselben Fachbereichs gelangen. |
![]() |
Allgemeine Postadresse Rathausstraße 11, 58095 Hagen Telefon: 02331 207-0 Telefax: 02331 207-2400 |
Pressemitteilungen / Meldungen
- FAQ zum Umbau der Bahnhofstraße
- Kommunalwahl: Hagen sucht engagierte Wahlhelfende
- Citymanagement Hohenlimburg realisiert Sandkasten-Projekt auf dem Brucker Platz
- „Prima.Klima.Wehringhausen“: Persönliche Energieberatung im co-werk Wehringhausen
- Hagen startet Urban Data Platform – neues Dashboard bietet Echtzeit-Einblicke für Bürgerinnen und Bürger
- Hagener Stadtverwaltung begrüßt 96 neue Auszubildende
- Stadtführung zu kolonialen Spuren mit VHS und FernUniversität – Anmeldung bis zum 7. August
- Muschelsalat: NN Theater bringt packendes Schauspiel auf die Kampfbahn Boelerheide
- Gaming-Tag in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- Wanderausstellung „Gegen das Vergessen“ zu Gast im Amtshaus
Veranstaltungen in Hagen
Das Kalender-Widget steht zur Zeit nicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie unseren Veranstaltungskalender.