Pressemitteilungen
Informationen zur Bundestagswahl 2025
Am Sonntag, 23. Februar, wird deutschlandweit ein neuer Bundestag gewählt. Bürgerinnen und Bürger können vorab per Briefwahl oder am Wahltag vor Ort im Wahllokal ihre Stimme abgeben. Der Antrag auf Briefwahl kann in Papierform oder online eingereicht werden. Bei einer Wahl vor Ort können Wahlberechtigte über den Wahllokalfinder anhand ihrer Adresse das richtige Wahllokal finden. Die Hagener Wahlergebnisse für die Bundestagswahl werden nach Auszählung auf der Internetseite der Stadt Hagen veröffentlicht. Alle Informationen zur Stimmabgabe per Post oder im Wahllokal finden Bürgerinnen und Bürger hier:
OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
Gemeinsame Presseinformation der Stadt Hagen und der HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG zur Entscheidung der Thalia Bücher GmbH, ihren Zentralstandort nach Dortmund zu verlegen:
Die Thalia Bücher GmbH ist ein bedeutender Arbeitgeber für die Stadt Hagen, so dass Oberbürgermeister Erik O. Schulz die heutige Entscheidung der Geschäftsführung, den Standort Hagen zu verlassen, mit großem Bedauern zur Kenntnis genommen hat. „Mit dem heute angekündigten Wegzug von Thalia verliert unsere Stadt einen wichtigen Arbeitgeber und einen echten Imageträger. Ich bedaure sehr, dass es uns trotz aller ernsthaften und intensiven Bemühungen nicht gelungen ist, Thalia einen passenden Alternativstandort in Hagen anzubieten zu können“, sagt Schulz, der sich in einem persönlichen Telefonat mit dem Vorsitzenden der Thalia Geschäftsführung, Ingo Kretzschmar, ausgetauscht hat: „Herr Kretzschmar hat mir in unserem Gespräch mitgeteilt, dass er seine engen Beziehungen zu und mit Hagen auch über den Wegzug hinaus aufrechterhalten wird. Gleichwohl: Für den Wirtschaftsstandort Hagen bedeutet die Entscheidung von Thalia einen neuerlichen Tiefschlag.“

Während der Karnevalstage gelten in der Hagener Stadtverwaltung andere Öffnungszeiten. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
Die Stadt Hagen weist darauf hin, dass an den kommenden Karnevalstagen teilweise geänderte Öffnungszeiten innerhalb der Verwaltung gelten. Die Angebote des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung werden weiterhin mit Terminvereinbarung wahrgenommen. Neben dem Angebot der Terminvereinbarungen sind am Donnerstag, 27. Februar (Weiberfastnacht), die Bürgerämter von 8 bis 12 Uhr zur Abholung von Ausweisdokumenten geöffnet.
Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
„Warum wurde die Grundsteuerreform notwendig?“, „Warum wird die Grundsteuer für viele Eigentümer erhöht?“ und „Wie kann ich Widerspruch einlegen?“ – diese und viele weitere eingegangene Fragen von Hagenerinnen und Hagenern rund um die Grundsteuer B sammelt die Stadt Hagen seit einiger Zeit und stellt Fragen und Antworten auf der städtischen Internetseite in einem „FAQ“ (ein Fragen und Antworten-Format) zur Verfügung.
Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung
Die Stadtbücherei auf der Springe, die Stadtteilbücherei Haspe und die Stadtteilbücherei Hohenlimburg bleiben von Donnerstag, 13. Februar, bis einschließlich Montag, 24. Februar, wegen der Einführung eines neuen Systems zur elektronischen Datenverarbeitung (EDV) geschlossen. In dieser Zeit sind die Ausleihe und Rückgabe von Medien sowie Verlängerungen von Büchereiausweisen oder entliehenen Medien nicht möglich.
Behörden kontrollieren sechs Problemimmobilien
Ein fehlender Stromanschluss, nicht genehmigte Monteurwohnungen und überquellende Müllbehälter: Unter Leitung der Dienststelle Ordnungsbehördliche Aufgaben der Stadt Hagen haben der städtische Außendienst, die Wohnungsaufsicht, das Umweltamt, die Feuerwehr, die Polizei, das Jobcenter, der Zoll sowie Enervie am gestrigen Donnerstag, 20. Februar, eine gemeinsame Kontrollaktion in sechs Problemimmobilien in der Mittelstadt und Wehringhausen durchgeführt.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung