Pressemitteilungen

Die Europameisterschaft wird auch in Hagen gefeiert. (Foto: Krivosheev Vitaly/shutterstock)

Die Europameisterschaft wird auch in Hagen gefeiert. (Foto: Krivosheev Vitaly/shutterstock)

Hagen feiert die Europameisterschaft: Aktivitäten und Events rund um das Turnier!

Die Europameisterschaft in Deutschland hat begonnen und auch Hagen feiert das große Sportereignis. Damit alle Bürgerinnen und Bürger das Turnier in vollen Zügen genießen können, hat die HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG GmbH auf der Homepage #hagenentdecken eine Übersicht spannender Aktivitäten und Events in unserer Stadt zusammengestellt.



Die Stadt Hagen richtet eine weitere Parkzone in der Nähe des Stadtzentrums ein. (Foto: Hans Blossey)

Die Stadt Hagen richtet eine weitere Parkzone in der Nähe des Stadtzentrums ein. (Foto: Hans Blossey)

Bewohnerparken: Stadt Hagen führt ab 1. August Parkzone H ein

Um die Parkplatzsituation für betroffene Hagenerinnen und Hagener in innerstädtischen Quartieren weiter zu entlasten, richtet die Stadt Hagen eine weitere Parkzone in der Nähe des Stadtzentrums ein. Ab Donnerstag, 1. August, gelten in der Parkzone H rund um die Bereiche Arndtstraße/Lützowstraße/Haldener Straße/Rembergstraße neue Parkvorschriften. Bewohnerinnen und Bewohner werden durch einen Flyer des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Hagen über die Änderungen informiert. Die Beantragung eines Parkausweises für die Parkzone H ist ab Montag, 1. Juli, möglich.


In einer gemeinsamen Kontrollaktion überprüfen die Behörden regelmäßig Problemimmobilien im Stadtgebiet. (Foto: Stadt Hagen)

In einer gemeinsamen Kontrollaktion überprüfen die Behörden regelmäßig Problemimmobilien im Stadtgebiet. (Foto: Stadt Hagen)

Gemeinsame Kontrollaktion: Behörden überprüfen fünf Problemimmobilien

Missstände in allen Immobilien: Unter Leitung der Dienststelle Ordnungsbehördliche Aufgaben der Stadt Hagen haben der Stadtordnungsdienst, die Wohnungsaufsicht, die Feuerwehr Hagen, der Zoll und Enervie am vergangenen Mittwoch, 26. Juni, eine gemeinsame Kontrollaktion in fünf Problemimmobilien durchgeführt.

zur Pressemitteilung


Der Kurs dreht sich um den Obstbaumschnitt. (Foto: vovan/shutterstock)

Der Kurs dreht sich um den Obstbaumschnitt. (Foto: vovan/shutterstock)

VHS-Kurs informiert über Obstbaumschnitt

Ein Kurs zum Thema Obstbaumschnitt der Volkshochschule Hagen (VHS) findet am Samstag, 6. Juli, von 9 bis 12.30 Uhr in der Biostation, Haus Busch 2, statt. Der Kurs stellt den Aufbau des Obstbaumes vor und vermittelt den Teilnehmenden Informationen zum Thema Rückschnitt, Schnittzeiten und -techniken.

zur Pressemitteilung


Der WBH führt ab dem 8. Juli Bauarbeiten an der Straße Märkischer Ring durch. (Foto: WBH)

Der WBH führt ab dem 8. Juli Bauarbeiten an der Straße Märkischer Ring durch. (Foto: WBH)

WBH erneuert den Kanal am Märkischen Ring

Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) erneuert ab Montag, 8. Juli, den stark geschädigten, öffentlichen Mischwasserkanal in der Straße Märkischer Ring zwischen dem Emilienplatz und der Einmündung Zehlendorfer Straße. Die Arbeiten dauern rund zehn Wochen an. Da der Kanal in geschlossener Bauweise erneuert wird, bleibt je Fahrtrichtung mindestens eine Fahrspur uneingeschränkt befahrbar. Der WBH ändert die Verkehrsführung mehrmals und passt diese dem jeweiligen Baufortschritt an.

zur Pressemitteilung


Spiel, Sport und Spaß warten beim Auftaktfest. (Foto: Alex Katkov/shutterstock)

Spiel, Sport und Spaß warten beim Auftaktfest. (Foto: Alex Katkov/shutterstock)

Auftaktfest des Sommerferienprogramms für Kinder und Jugendliche

Zum Auftaktfest des Sommerferienprogramms laden der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen und der Kinderschutzbund Hagen alle Kinder und Familien am Freitag, 5. Juli, von 14 bis 17 Uhr in den Dr.-Ferdinand-David-Park in der Potthofstraße ein. Das Auftaktfest markiert den Beginn einer Reihe von spannenden Veranstaltungen und Workshops, die in den kommenden Wochen von verschiedenen Einrichtungen der Jugendarbeit angeboten werden.

zur Pressemitteilung


Veranstaltungskalender