Pressemitteilungen

(v.l.n.r.): Frederik Kowalski (VB 4), Thomas Köhler (Leiter Umweltamt), Thomas Lichtenberg (Leiter FB Öffentliche Sicherheit und Ordnung) und Julia Backhaus (VB 4) stellen die Tauben-Kampagne der Stadt Hagen vor. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)
„Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
Nicht artgerechtes Futter macht Tauben krank und sorgt für mehr Dreck in der Stadt – doch auch unkontrolliertes artgerechtes Füttern ist nicht gut für die Tiere. Um darauf aufmerksam zu machen, startet die Stadt Hagen eine Kampagne mit dem Motto „Füttern ist keine Liebe“. Im Rahmen der Kampagne informiert die Stadt Hagen auf verschiedenen Wegen darüber, dass Bürgerinnen und Bürger die Tauben nicht füttern sollen. Dazu gehören Postkarten, die von Einzelhändlern verteilt oder ausgelegt werden können, auf denen eine Taube auf das Problem hinweist.
Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
Die Stadt Hagen weist darauf hin, dass das Zentrale Bürgeramt im Volme Forum am Ostersamstag, 19. April, geschlossen bleibt. Ab Dienstag, 22. April, hat das Bürgeramt wieder wie gewohnt geöffnet.

Das ehemalige „Eiscafé Öse“ im Volkspark soll ein neues gastronomisches Konzept erhalten. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)
Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
Frischer Wind in der Innenstadt: Im Rahmen ihres Gastronomiekonzeptes hat die Stadt Hagen den Volkspark als einen der priorisierten Standorte für eine neue gastronomische Nutzung identifiziert. Insbesondere das ehemalige „Eiscafé Öse“, für das es bereits jetzt mehrere Interessentinnen und Interessenten gibt, bietet großes Potenzial für eine attraktive Neugestaltung. Ab sofort startet das Interessenbekundungsverfahren für die Neuvergabe des Standortes.

Die Koordinationsstelle präventiver Kinderschutz des städtischen Beratungszentrums Rat am Ring organisierte die Messe. (Foto: Stadt Hagen)
Bunte Messe für Familien – Frühe Hilfen stellen sich vor
Ein buntes Bühnenprogramm, Fitnessübungen für werdende Mütter und zahlreiche Infostände mit wertvollen Tipps – die Messe der Frühen Hilfen der Koordinationsstelle Präventiver Kinderschutz des städtischen Beratungszentrums Rat am Ring überzeugte unter dem Motto „Unterstützung für Familien von Anfang an“ viele Familien mit einer guten Mischung aus Unterhaltung und Informationen.
ESC-Ausgabe des MitSingDings in der Stadtbücherei auf der Springe
Passend zum bald stattfindenden Eurovision-Songcontest (ESC) lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Sangeslustigen am Samstag, 26. April, von 18 bis 21 Uhr zum MitSingDing in der ESC-Edition ein. Gemeinsam mit dem mitreißenden Musiker Stefan Nussbaum und seiner Gitarre bringen die Teilnehmenden die Stadtbücherei zum Swingen. Mit dabei sind einige ESC-Songs, Evergreens, Chart-Hits und Schlager.

Die Stadtbücherei lädt zu Märchen und Geschichten auf die Lesetreppe ein. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)
Märchen und Geschichten aus aller Welt in der Stadtbücherei auf der Springe
Zu Märchen und Geschichten aus aller Welt lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Kinder am Samstag, 26. April, von 11 bis 11.30 Uhr ein. Die Vorlesepatin liest auf der Lesetreppe in der Kinderbücherei eine Geschichte anlässlich des Welttags des Buches vor. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Zentrales Bürgeramt am Ostersamstag geschlossen
- Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
- Bunte Messe für Familien – Frühe Hilfen stellen sich vor
- ESC-Ausgabe des MitSingDings in der Stadtbücherei auf der Springe