In der Stadtbücherei auf der Springe findet eine Ausstellung über Protestformen statt (Foto: Benny_B2R/pixabay)

Ausstellung „P wie Protest“ in der Stadtbücherei auf der Springe

23. Februar 2024 – im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigt die Stadtbücherei auf der Springe die Ausstellung „P wie Protest“ ab Donnerstag, 29. Februar, während ihrer Öffnungszeiten.


Was siehst du, wenn du an Protest denkst? Menschen – in einer Hand ein Schild und die andere als Faust in die Luft gestreckt? Oder auch Hände, die sich gegenseitig halten und eine Kette bilden, um ihrer Solidarität Ausdruck zu verleihen? Die Wanderausstellung zum gleichnamigen „Widerstandswörterbuch“ macht unterschiedliche Protestformen sichtbar. Vom Hungerstreik bis zur Lichterkette, von tanzenden Feministinnen über streikende Schüler und Schülerinnen bis zu migrantischen Kämpfen um Menschenrechte. Von A wie Ausdauer bis Z wie Zeuge oder Zeugin – Protest hat viele Formen. Diese und weitere Widerstandsmomente zeigt die Ausstellung des Verbandes binationaler Familien und Partnerschaften ifa aus Leipzig in seinem „Widerstandswörterbuch“. Die dazugehörige Wanderausstellung macht ab Ende Februar Station in der Stadtbücherei auf der Springe.


Das Projekt ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Caritas Integrationsagentur. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Seite www.hagen.de/stadtbuecherei oder unter Telefon 02331/207-3591.