WBH erneuert den Kanal am Märkischen Ring
28. Juni 2024 – Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) erneuert ab Montag, 8. Juli, den stark geschädigten, öffentlichen Mischwasserkanal in der Straße Märkischer Ring zwischen dem Emilienplatz und der Einmündung Zehlendorfer Straße. Die Arbeiten dauern rund zehn Wochen an. Da der Kanal in geschlossener Bauweise erneuert wird, bleibt je Fahrtrichtung mindestens eine Fahrspur uneingeschränkt befahrbar. Der WBH ändert die Verkehrsführung mehrmals und passt diese dem jeweiligen Baufortschritt an.
Bei dieser als „TOP-Verfahren“ bezeichneten Bauweise wird das Altrohr unterirdisch geborsten, also auseinandergebrochen, und durch ein Kanalrohr mit dem gleichen Innendurchmesser ersetzt. Neu bei dieser praxiserprobten Sanierungsweise ist die Möglichkeit, Anschlussleitungen ebenfalls in geschlossener Bauweise, also grabenlos, übernehmen zu können. Ein Kanalroboter bereitet die Anschlussleitungen vor dem Berstvorgang vor, fräst nach Einzug das Neurohr auf und schließt dieses mit einer speziellen Schweiß- und Klebetechnik neu an. Das Verfahren ist nicht an jeder Leitung anwendbar. Erfüllt die Anschlussleitung bestimmte Kriterien nicht, muss aufgegraben werden.
Der WBH bittet für die auftretenden Verkehrsbeeinträchtigungen um Verständnis. Fragen oder Anregungen zu den Bauarbeiten nimmt der WBH über die Internetseite oder per E-Mail an wbh@wbh-hagen.de entgegen.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
- Waffeln backen an der VHS – Anmeldung bis zum 5. Mai
- VHS-Vortrag zu Nachbarschaftsrecht in Nordrhein-Westfalen – Anmeldung bis zum 5. Mai
- Hybrider Qi Gong-Kurs zur Entspannung bei der VHS – Anmeldung bis zum 5. Mai