Montag, 8. Juli - 10.00-13 Uhr und 15.00-18.00 Uhr

Stadtteilbücherei Haspe

Gaming-Tag

Du wolltest schon immer mal eine VR-Brille ausprobieren? Oder dein Können auf der Switch oder PS4 zeigen? Diese Angebote haben wir heute für euch dabei! Spielt an verschiedenen Stationen und zeigt uns Eure Skills!

Keine Anmeldung erforderlich

Dienstag, 9. Juli - 14:00-16:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

SLC: Pimp your Logbuch

Gestalte dein SLC-Logbuch so, wie es dir gefällt, und nutze dafür unsere riesige Bastelkiste inklusive Stickern, Stiften und Washi Tape. Schieße außerdem ein Foto von dir vor einem coolen Hintergrund und drucke es direkt aus.

Keine Anmeldung erforderlich.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es einen Stempel für dein Logbuch!

Donnerstag, 11. Juli - 10:00–12:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Makey Makey-Workshop

Von 10-12 Jahren.

Bananen zu Bongos umfunktionieren, Knete als Controller verwenden oder ein Piano aus Alufolie basteln – Makey Makey macht’s möglich. Die kleine Platine verwandelt leitfähige Gegenstände in programmierbare Computertasten und bietet so einen einfachen, ersten Einstieg ins Making. Macht eure ersten Schritte im Coding mit der einfachen Programmiersprache Scratch. Am Ende der Veranstaltung könnt ihr einen eigenen Controller für ein Super Mario Spiel erstellen und nutzen.

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Donnerstag, 11. Juli - 10:00–12:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Comic-Workshop

Von 6-10 Jahren

Erstellt am iPad euren eigenen Comic! Nach einer kurzen Einführung könnt ihr eure eigenen Geschichten im Comic-Stil erstellen, Sprechblasen einfügen und am Ende euer Ergebnis mit nach Hause nehmen.

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Freitag, 12. Juli - 15:00–17:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Mario Kart Turnier

Von 7-13 Jahren

Heute dreht sich alles um unseren Lieblingsklempner. An der Nintendo Switch treten die Teilnehmenden beim beliebten Rennspiel gegeneinander an. Hast du das Zeug dazu neuer Champion zu werden?

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Montag, 15. Juli - 16:00–17:30 Uhr

Stadtteilbücherei Haspe

SLC: Pimp your Logbuch

Gestalte dein Logbuch so, wie es dir gefällt, und nutze dafür unsere riesige Bastelkiste inklusive Stickern, Stiften und Washi Tape. Schieße außerdem ein Foto von dir vor einem coolen Hintergrund und drucke es direkt aus.

Keine Anmeldung erforderlich.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es einen Stempel für dein Logbuch!

Dienstag, 16. Juli - 10:00–12:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Pictionary Air

Von 6-10 Jahren

Kennt ihr schon Pictionary Air? In diesem coolen Spiel zeichnet ihr mit einem Leuchtstift Begriffe in die Luft, welche auf einen Bildschirm projiziert werden. Eure Mitspielenden versuchen so schnell wie möglich zu erraten, was ihr gezeichnet habt. Das bessere Team gewinnt!

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591

Dienstag, 16. Juli - 11:00–14:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

3D-Workshop

Für Schüler:innen ab der 7. Klasse

Konstruieren und Designen ist dein Ding? Dann bist du genau richtig bei uns! In unserem 3D-Druck Kurs konstruierst du dein eigenes Werkstück mit TinkerCad – einem 3D-CAD-Programm (Computer Aided Design). Dabei lernst du grundlegende Prinzipien des 3D-Drucks und Anwendungsmöglichkeiten kennen.

Alle Infos gibt es unter www.talentevonmorgen.de

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem ZDI statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail

Dienstag, 16. Juli - 16:00 – 17:30 Uhr

Stadtteilbücherei Hohenlimburg

SLC: Pimp your Logbuch

Gestalte dein Logbuch so, wie es dir gefällt, und nutze dafür unsere riesige Bastelkiste inklusive Stickern, Stiften und Washi Tape. Schieße außerdem ein Foto von dir vor einem coolen Hintergrund und drucke es direkt aus.

Keine Anmeldung erforderlich

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es einen Stempel für dein Logbuch!

Dienstag, 16. Juli - 17:00 – 18:00

Stadtbücherei auf der Springe

SLC: Manga Talk

Beim Manga Talk dreht sich alles um Mangas, Japan und Anime. Sprecht darüber, was ihr gerade lest oder schaut, was es zur Zeit Neues gibt und wer eure Lieblingscharakter sind.

Keine Anmeldung erforderlich.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es einen Stempel für dein Logbuch!

Mittwoch, 17. Juli - 11:00–13:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

ZAUBERHAFTE EXPERIMENTE mit Joachim Hecker

Für neugierige Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren

Wie funktionieren zauberhafte Zahlenkarten? Und wie durchdringt eine Spielkarte Papier? Was hat Zauberei mit Wissenschaft gemeinsam? Fragen über Fragen und ein Workshop voller Antworten, Spaß und Erkenntnis!

Der Hagener Autor und Science Entertainer Jo Hecker liebt Wissenschaft und macht gemeinsam mit euch seine schönsten Lieblings- Experimente. F

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Donnerstag, 25. Juli - 10:00 – 18:00 Uhr

Stadtteilbücherei Hohenlimburg

Gaming-Tag

im Angebot sind eine PS4-Station und eine Switch: Spielt an verschiedenen Stationen und zeigt uns Eure Skills!

Keine Anmeldung erforderlich.

Dienstag, 30. Juli - 14:00 – 17:00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Olympic Games Day

Für Kinder & Jugendliche im Alter von 7-13 Jahren.

Heute steht bei uns alles im Zeichen der Olympischen Spiele. Es gibt digitale und analoge Spielstationen. Wer alle Stationen absolviert erhält eine Urkunde. Die letzte Ausgabe des Rallyebogens ist um 16 Uhr.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Donnerstag, 1. August - 11.00-13.00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Laborfüchse: Chemie aus der Küche

Eine Entdeckungsreise durch dieNaturwissenschaften mit Kolja Bruch.

Von 6-10 Jahren

In so einer normalen Küche steckt ganz schön viel Chemie! Die Laborfüchse machen mit euch Experimente mit haushaltsüblichen Materialien. Wir mischen Glitzerschleim, lassen einen Vulkan ausbrechen und erzeugen eine Emulsion.

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Dienstag, 6. August - 15.00-17.30 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

SLC: Bibliothekar*in für einen Tag

Hast du dich schon mal gefragt, wie es in einer Bibliothek hinter den Kulissen aussieht? An diesem Tag wirst du selbst zum Bibliothekar oder zur Bibliothekarin und rezensierst Bücher, planst Events und postest auf Social Media.

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung gibt es einen Stempel für dein Logbuch!

Donnerstag, 8. August - 11.00-13.00 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Laborfüchse: Magnetismus

Eine Entdeckungsreise durch dieNaturwissenschaften mit Kolja Bruch.

Von 6-10 Jahren

Vielleicht hast du Magnete an deinem Kühlschrank kleben? Wir schauen uns diese zauberhafte Magnetkraft heute einmal genauer an und entdecken faszinierende Eigenschaften der Magnete. Wie funktioniert ein Kompass? Funktionieren Magnete auch unter Wasser? Was hat Strom mit Magneten zu tun?

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.

Donnerstag, 15. August - 16.00-17.30 Uhr

Stadtbücherei auf der Springe

Schwedischer Sommertag

Ab 5 Jahren

Am schwedischen Sommertag tauchen wir in die Welt von Astrid Lindgren und Bullerbü ein! Bastel' Blumenkränze aus Papier fürs nächste Mittsommer-Fest, lerne ein paar Wörter auf Schwedisch von unserem Schwedischlehrer und lausche einer lustigen Bullerbü- Geschichte.

Eine Anmeldung ist erforderlich in der Stadtbücherei oder unter Telefon 02331 207-3591.