Für den Bau des Neubaugebiets "Buschstraße" in Hagen-Helfe finden Mitte Februar Baumfällarbeiten statt. (Foto: Stadt Hagen)

Baumfällungen im Vorfeld der Erschließung des Neubaugebietes „Buschstraße“

6. Februar 2024 – Im Vorfeld der Erschließungsarbeiten für das Neubaugebiet „Buschstraße“ in Hagen-Helfe finden Mitte Februar Baumfällarbeiten durch eine Fachfirma im Auftrag der Hagener Erschließungs- und Entwicklungsgesellschaft (HEG) statt. Bei den insgesamt sieben zu fällenden Bäumen handelt es sich um Obstbäume und Nadelbäume (Koniferen) im Bereich des ehemaligen Wohngebäudes und der Gartenfläche sowie um zwei Laubbäume im nördlichen Grundstücksbereich.


Aufgrund der vorgesehenen Lage der Erschließung und der Bebauung des Plangebietes können die Bäume nicht erhalten werden. Die Bäume fallen aufgrund der Stammumfänge und der Baumarten nicht unter die Baumpflegesatzung der Stadt Hagen. Der aufzustellende Bebauungsplan sieht vor, dass jeder Grundstückseigentümer je 300 Quadratmeter privater Grundstücksfläche einen standortgerechten, heimischen Baum oder Großstrauch pflanzen muss. Zusätzlich werden im Straßenraum zwei Bäume in Baumbeeten festgesetzt. Mit dem städtebaulichen Entwurf als Grundlage könnten so insgesamt 25 neue Bäume im Plangebiet entstehen.


Das Baugebiet „Buschstraße“ wird als Maßnahme der Innenentwicklung gemäß Paragraph 13a des Baugesetzbuches entwickelt und soll die vorhandene Siedlungsstruktur um rund 15 neue Wohneinheiten ergänzen. Details zum Planverfahren können auf der Website der Stadt Hagen unter https://www.hagen.de/irj/portal/FB-61-0903 eingesehen werden.