
Vorsprachen sind bei der städtischen Urkundenstelle nur mit Termin möglich. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
Urkundenstelle: Vorsprachen nur mit Termin möglich
12. November 2024 – Die Urkundenstelle im Standesamt der Stadt Hagen weist darauf hin, dass für eine persönliche Vorsprache ab Sonntag, 1. Dezember, eine Terminvereinbarung erforderlich ist. Für eine direkte Kontaktaufnahme stehen die Mitarbeitenden per E-Mail an standesamt@stadt-hagen.de und telefonisch montags bis freitags von 11 bis 12 Uhr zur Verfügung. Es besteht auch die Möglichkeit, Urkunden online zu beantragen. Weitere Informationen sowie das Anforderungsformular finden Interessierte auf der Internetseite www.hagen.de/standesamt und dort unter dem Menüpunkt „Urkundenanforderung“.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung