Die Abteilung Tagesbetreuung lädt ins Rathaus an der Volme ein. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

„Markt der Möglichkeiten“: Hagener Sprach-Kitas stellen ihre Projekte vor

13. Juni 2024 – Zum ersten „Markt der Möglichkeiten“ rund um die sprachliche Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen lädt die Abteilung Tagesbetreuung für Kinder der Stadt Hagen am Mittwoch, 19. Juni, von 9.30 bis 16.30 Uhr in die Lobby und das Foyer des Rathauses an der Volme, Rathausstraße 13, ein. Die Abteilung Tagesbetreuung für Kinder ist Träger der Sprach-Fachberatung im Landesprogramm „Förderung von Maßnahmen zur Stärkung der alltagsintegrierten sprachlichen Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen“. Die Veranstaltung richtet sich an pädagogisches Fachpersonal aus Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege, der Offenen Ganztagsschule, an Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sowie Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Berufskollegs, die sich in einer pädagogischen Ausbildung befinden.


Der „Markt der Möglichkeiten“ bietet allen Teilnehmenden die Möglichkeit, Projekte aus den Handlungsfeldern alltagsintegrierte sprachliche Bildung, Inklusive Pädagogik, Zusammenarbeit mit Familien und Medienpädagogik kennenzulernen. An verschiedenen Ständen präsentieren die Hagener Sprach-Kitas Angebote und Projekte aus ihren Einrichtungen, geben Anregungen für die Umsetzung eigener Ideen sowie Informationen zu den verschiedenen Handlungsfeldern und bieten Mitmach-Angebote und Handzettel zu den einzelnen Projekten an. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene Kooperationspartnerinnen und -partner aus der Stadtbücherei Hagen, dem Kommunalen Integrationszentrum, der Koordinationsstelle Präventiver Kinderschutz – Familienbegleitungen sowie dem Projekt „Kita Move“ der Fachstelle Suchtvorbeugung und der Abteilung Tagesbetreuung für Kinder der Stadt Hagen.