In einer nun ausleihbaren DVD geht es um die Geschichte Hohenlimburgs. (Foto: Hans Blossey)

Dokumentation „Heimatstunde Hohenlimburg“ zur Ausleihe in der Stadtteilbücherei

23. Mai 2024 – Die DVD der Dokumentation „Heimatstunde Hohenlimburg“ des Filmclubs Hohenlimburg e.V. ist nun in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, ausleihbar.


Die Dokumentation feierte im März dieses Jahres ihre Premiere im Bürgersaal Hohenlimburg. In rund 40 Minuten lernen die Zuschauenden die Geschichte Hohenlimburgs kennen. Die Hintergründe der Kleinbahn und des Möller-Denkmals werden beleuchtet, genau wie der jüdische Friedhof, der Friedhof am Boeckwaag und die Werke der Künstlerin Elisabeth Coester auf dem reformierten Friedhof. Die Dokumentation beleuchtet außerdem die Jugendstil-Häuser nach Entwurf des Architekten Albert Loose und das Erinnerungsfenster im Hohenlimburger Rathaus.


Die DVD ist für vier Wochen während der Öffnungszeiten in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg ausleihbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02331/207-4477.