Die Maifeiern in Hagen verliefen überwiegend friedlich. (Foto: Stadt Hagen)

Sondereinsatz: Ordnungsamt zieht positives Fazit zu Maifeiern

2. Mai 2024 – Ein friedlicher und überwiegend störungsfreier Sondereinsatz: Zu diesem positiven Ergebnis kommt das Ordnungsamt der Stadt Hagen nach den Kontrollen am Vorabend des 1. Mai. Der Stadtordnungsdienst war unter anderem aufgrund der zahlreichen Veranstaltungen zum „Tanz in den Mai“ verstärkt im Stadtgebiet unterwegs.


Ein Schwerpunkt des Sondereinsatzes lag auf den Bereichen Ruhestörungen und Geruchsbelästigungen. In einem Fall stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein illegales Verbrennen von Gegenständen fest, was die Nachbarschaft belästigte. Der Aufforderung, das Feuer zu löschen, kamen die entsprechenden Personen unmittelbar nach. Auch das Grillen einer Personengruppe auf einem Spielplatz wurde umgehend von den Ordnungskräften unterbunden. Des Weiteren sorgte in mehreren Fällen überlaute Musik für Ruhestörungen. Auch hier kamen die Betroffenen den Anordnungen des Stadtordnungsdienstes nach, sodass keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren. Zudem führten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rahmen einer Veranstaltung in Boele aufgrund früherer Lärmbeschwerden eine Lärmmessung durch. Die Auflagen der Genehmigung wurden eingehalten, sodass die Lärmmessung unauffällig war.


In einem zweiten Schwerpunkt des Sondereinsatzes überprüften die Ordnungskräfte die Einhaltung der Vorschriften des Jugendschutzes. Hierzu fuhren sie mehrere Veranstaltungen, aber auch Schulhöfe an. Vereinzelt stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Minderjährige fest, die Alkohol und/oder Tabak, zum Teil in Form von „Vapes“, konsumierten. Die Jugendlichen mussten die Produkte vor Ort vernichten, zusätzlich erfolgte ein Hinweis an die Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten.