In der Villa Post findet am 27. April ein Vortrag über Betriebskosten statt. (Foto: Hans Blossey)

VHS-Vortrag zu Betriebskosten und Steuerbescheinigungen in Mietverhältnissen

24. April 2024 – Zu einem Vortrag zum Thema Betriebskosten lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) alle Interessierten am Samstag, 27. April, von 10 bis 13.15 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein.


Bei steigenden Energiekosten kann es bei der nächsten Betriebskostenabrechnung ein böses Erwachen geben. Deshalb ist es für Mieterinnen und Mieter von Vorteil zu wissen, wie diese Kosten umgelegt und verteilt werden dürfen. Der Vortrag erklärt, wie die Vermietung Betriebskosten auf ihre Mieterinnen und Mieter umlegen kann und was dabei zu beachten ist. Die Teilnehmenden erfahren, was eine Betriebskostenabrechnung überhaupt ist und wie man eine Jahresbetriebskostenabrechnung auf ihre Richtigkeit prüfen kann. Der Vortrag beantwortet Fragen rund um falsche Betriebskostenabrechnungen, das Recht auf Belegeinsicht, Verjährungsfristen und das Gebot der Wirtschaftlichkeit. Auch Regelungen zur Bescheinigung steuerbegünstigter Kosten wie beispielsweise haushaltsnahe Handwerkerleistungen werden thematisiert. Alle Teilnehmenden erhalten zur Vertiefung eine Broschüre mit den wichtigsten Informationen, Mustern und Berechnungsbeispielen, die im Kursentgelt enthalten ist.


Eine Anmeldung zu dem Vortrag ist nötig und unter der Kursnummer 1805 entweder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de möglich.