Die Villa Post wird am 27. April zu einer Kleidertauschbörse. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Kleidertausch und Spielfilm „Made in Bangladesh“ in der Villa Post

23. April 2024 – Eine Kleidertauschbörse findet am Samstag, 27. April, von 17 bis 19 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt. Anschließend wird ab 19.15 Uhr der Film „Made in Bangladesh“ gezeigt.


Im Rahmen der Fashion Revolution Week verwandeln die Volkshochschule Hagen (VHS), der Bund Deutscher Katholischer Jugend Hagen (BDKJ), die Verbraucherzentrale und das AllerWeltHaus die Villa Post in eine Boutique für Secondhand-Schätzchen. Jede Person darf fünf bis zehn gut erhaltene und gewaschene Kleidungsstücke mitbringen und dafür andere mitnehmen. Die Stücke sollten am besten für den Frühling oder Sommer geeignet sein. Außer Strumpfwaren und Unterwäsche ist alles erlaubt. Interessierte sollten eigene Taschen mitbringen.


Parallel zur Tauschbörse bietet Ingrid Klatte von der Verbraucherzentrale Hagen den Workshop „Upcycling ohne Nähmaschine: Kleidung sichtbar reparieren“ an. Claudia Eckhoff, Regionalpromotorin des Eine Welt Netz NRW am AllerWeltHaus, informiert über die fatalen Folgen von Fast Fashion. Im Anschluss zeigt der Spielfilm „Made in Bangladesh“, wie sich junge Frauen ihre Rechte in der Textilindustrie, in der Ehe und in der Gesellschaft erkämpfen. Der Film dauert 95 Minuten und ist ab zwölf Jahren freigegeben.


Eine Anmeldung ist unter der Kursnummer 1447 auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 möglich. Die Anmeldung ist nicht notwendig, aber hilft bei der Vorbereitung.