Hohenlimburg feiert am 23. April den Welttag des Buches. (Foto: 83054/shutterstock)

Aktionen zum Welttag des Buches in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg

16. April 2024 – Zum Welttag des Buches am Dienstag, 23. April, bietet die Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, in Kooperation mit dem Förderverein „HohenlimBuch e.V“ zwei besondere Aktionen an.


Um 16 Uhr startet das Erzähltheater (Kamishibai) für Kinder ab vier Jahren mit der Geschichte „Der kleine Wassermann – Frühling im Mühlenweiher“ von Otfried Preußler. Es ist endlich Frühling. Kaum wärmen die ersten Sonnenstrahlen des jungen Jahres den Grund des Mühlenweihers, erwacht auch der kleine Wassermann aus dem Winterschlaf. Er macht sich gleich auf den Weg, um seine Freunde zu treffen und neue Abenteuer zu erleben. Die erste Aufregung erwartet ihn schon, denn der Hund vom Nachbarsgrundstück macht Jagd auf Frösche und Enten im Teich. Die Bilderbuchgeschichte wird mithilfe einer Papierbühne erzählt. Eine kleine anschließende Aktion sowie eine Überraschung für alle anwesenden Kinder runden den Nachmittag ab. Die Veranstaltung dauert rund 45 Minuten und ist kostenlos.


Außerdem ist die Stadtteilbücherei an diesem Tag bis 20 Uhr geöffnet und lädt alle Interessierten bei Getränken und Snacks zum gemütlichen Stöbern ein. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die Mitglieder des Fördervereins haben zudem ihre Leseempfehlungen aufgeschrieben und stellen ihre Buchtipps aus.


Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon 02331/207-4477.