Die Stadt Hagen erhielt im Jahr 2023 Fördermittel in Höhe von 91.408.404,02 Euro. (Foto: Ventura/Shutterstock)

Fördermittel: Stadt Hagen erhält 2023 rund 91,4 Millionen Euro

27. März 2024 – Exakt 91.408.404,02 Euro – über diese außerordentliche Gesamtsumme der Fördermittel für das Jahr 2023 freut sich die Koordinierungsstelle Fördermittelmanagement der Stadt Hagen. Darin enthalten sind Förderpauschalen in Höhe von 22.096.961,39 Euro. Für die restlichen 69.311.442,63 Euro wurden aktiv Anträge gestellt, um zahlreiche besondere Projekte in den Fachbereichen der Stadt Hagen umzusetzen, die ohne Förderung nicht realisierbar wären. Insgesamt hat die Koordinierungsstelle im Vorstandsbereich für Finanzen, IT, Digitalisierung und Beteiligungen in der Zeit von 2014 bis heute Förderbescheide in Höhe von 731,6 Millionen Euro erhalten.


So lag für den Fachbereich Schule im vergangenen Jahr eine Fördersumme von 8,7 Millionen Euro vor, unter anderem etwa 6,1 Millionen Euro für außerunterrichtliche Angebote im OGS Bereich, über 500.000 Euro für Ganztags- und Betreuungsangebote sowie fast 600.000 Euro für den Abbau von Lernrückständen und über 450.000 Euro für das Aktionsprogramm Integration. Der Fachbereich Jugend und Soziales erhielt insgesamt über 49,9 Millionen Euro, darunter circa 44 Millionen Euro für die Förderung nach dem Kinderbildungsgesetz KiBiz. 19,7 Millionen Euro gingen an den Fachbereich Integration, Zuwanderung und Wohnraumsicherung, unter anderem rund 1,5 Millionen Euro an Bundesmitteln für „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“, der Rest bestand aus Förderungen für Geflüchtete. Eine Fördersumme von knapp 1,5 Millionen Euro wurde an den Fachbereich Verkehr, Immobilien, Bauverwaltung und Wohnen für die Qualifizierung des Ruhrtalradweges, sowie 1,4 Million Euro für den Radweg Bahnhofstraße und fast 1 Million Euro für zukunftsfähige Innenstädte übergeben. Insgesamt erhielt dieser Fachbereich im Jahr 2023 Fördermittel in Höhe von fast 5 Millionen Euro.