In die Pedale treten und viele Kilometer sammeln heißt es wieder bei der Aktion „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis. (Foto: Klima-Bündnis)

Hagen steigt aufs Rad: „STADTRADELN“ geht im Mai in die nächste Runde

25. März 2024 – „Machen Sie mit, treten wir gemeinsam in die Pedale und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz und den Radverkehr“, mit diesen Worten ruft Oberbürgermeister Erik O. Schulz die Hagenerinnen und Hagener von Freitag, 3. Mai, bis Donnerstag, 23. Mai, zu der europaweiten Aktion „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis auf. Leon Riemer und Nina Shears, Radverkehrsplanung der Stadt Hagen, fügen hinzu: „Im vergangenen Jahr haben 641 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Stadtradeln 107.254 Kilometer zurückgelegt. Im Vergleich zum vorherigen Jahr konnten wir einen Zuwachs von rund 75 Prozent verzeichnen – dieses tolle Ergebnis möchten wir in diesem Jahr verstetigen.“


In dem Zeitraum vom 3. bis 23. Mai können Mitglieder des Kommunalparlaments, alle Hagenerinnen und Hagener sowie alle Personen, die in Hagen arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, ein Team gründen beziehungsweise einem bestehenden Team beitreten, um an dem Wettbewerb teilzunehmen. Eine Teilnahme ist auch als Einzelperson möglich. Ziel ist es, das Auto stehen zu lassen und möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen. Eine Anmeldung kann ab sofort über die Internetseite www.stadtradeln.de/hagen erfolgen. Die erradelten Kilometer können über die genannte Internetseite eingetragen oder mit der „STADTRADELN“-App aufgezeichnet werden.


Sonderkategorie: „STADTRADELN-STARS“ gesucht

Wie bereits im vergangenen Jahr sucht die Stadt Hagen auch 2024 zusätzlich sogenannte „STADTRADELN-Stars“, die im Aktionszeitraum kein Auto von innen sehen und gänzlich auf das Fahrrad umsteigen sowie über ihre Erfahrungen in ihrem „STADTRADELN“-Blog berichten. Alle neuen „STADTRADELN-Stars“, welche die Bedingungen dieser Sonderkategorie erfüllt haben, erhalten nach Abschluss des Wettbewerbs eine Prämie aus einem bunten Topf an hochwertigen Preisen. Das Los entscheidet über den Gewinn. Mehr Informationen zu der Rubrik finden Interessierte auf der Internetseite www.stadtradeln.de/star. Personen, die als „STADTRADELN-Stars“ antreten möchten, melden sich per E-Mail an radverkehr@stadt-hagen.de.


Start für das Schulradeln 2024

Parallel zum „STADTRADELN“ läuft auch in diesem Jahr das Schulradeln. Hier werden die Hagener Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, möglichst viele Wege und Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Eine Teilnahme erfolgt im Klassenverband. Die fahrradaktivste Klasse sowie die fahrradaktivste Schule Hagens erhalten wieder einen Pokal und werden zum Pizzaessen eingeladen. Die Schulen werden persönlich über den Teilnahmeaufruf informiert.


Weitere Informationen zu den Aktionen finden Interessierte auf der Internetseite www.hagen.de/radelt.