Der Vortrag der VHS findet Online statt. (Foto: pixabay)

Online-Vortrag „Tito – der ewige Partisan“ bei der VHS

19. März 2024 – Einen kostenlosen Online-Vortrag der Professorin Marie-Janine Calic über Josip Broz Tito bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Sonntag, 24. März, von 19.30 bis 21 Uhr an.


Tito galt als Visionär, Pragmatiker, Stratege und Macher. Im Zweiten Weltkrieg befreite er Jugoslawien mit seinen Partisanen aus eigener Kraft von der deutschen Besatzung. Es war die Rolle, die seine langjährige Herrschaft legitimierte. Ohne den ewigen Partisanen hätte es Jugoslawien nach dem Zweiten Weltkrieg wahrscheinlich nicht mehr gegeben. Doch Titos Jugoslawien überlebte seinen Schöpfer kaum eine Dekade und es folgte ein Gewaltausbruch, wie ihn Europa seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr erlebt hatte. Bei seinem Tod galt Tito als international anerkannter Staatsmann. Heute halten ihn viele für einen brutalen Diktator. Doch wer war er wirklich? Die Professorin Marie-Janine Calic ist Professorin für Ost- und Südosteuropäische Geschichte an der LMU München.


Eine Anmeldung zu dem Online-Vortrag ist bei der VHS unter der Kurs-Nummer 0121Z bis Freitag, 22. März, um 11 Uhr entweder über die Servicenummer 02331/207-3622, bevorzugt jedoch über die Website www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per Mail gesendet. Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.