Der VHS-Vortrag findet online statt. (Foto: jonathansautter/pixabay)

VHS Online-Vortrag: Die multiplen Krisen der Gegenwart

15. März 2024 – Einen kostenlosen Online-Vortrag des Dozenten Gustav Seibt zu den Krisen der Gegenwart bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 20. März, von 19.30 bis 21 Uhr an.


Der Dozent hat in den vergangenen Jahren in Essays für die „Süddeutsche Zeitung“ (SZ) die multiplen Krisen der Gegenwart präzise analysiert. Im Rahmen der Veranstaltung stellt er einige dieser Essays vor und zeigt durch historische Betrachtungen oder Vergleiche auf, was aktuell geschieht und auf dem Spiel steht. Gustav Seibt ist Essayist, Historiker und Literaturkritiker. Er arbeitet seit 2001 für die SZ und wurde unter anderem mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa und dem Hildegard-Bingen-Preis für Publizistik ausgezeichnet.


Eine Anmeldung zu der Online-Veranstaltung mit der Kursnummer 0119Z ist bis Mittwoch, 20. März, 12 Uhr entweder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail versendet. Voraussetzung für das Sehen und Hören des Vortrags ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.