In der „Bildungswerkstatt Persisch“ können Teilnehmende auch die Schriftsprache erlernen. (Foto: VHS)

VHS bietet „Bildungswerkstatt Persisch: Sprache und Kultur“ für Hagener Familien

15. März 2024 – Ein zwölfteiliges, kostenloses Bildungsangebot für Hagener Familien, deren Herkunftssprache Persisch (Dari, Paschtu) ist, bietet die Volkshochschule Hagen (VHS), Wehringhauser Straße 38, seit 10. Februar, bis Samstag, 18. Mai, jeweils von 11 bis 12.30 Uhr an. Das Angebot ist offen, Interessierte können jederzeit vorbeikommen und mitmachen. In den Osterferien findet kein Unterricht statt.


Die Dozentin Gul Ghotai Sayed Nadir Shah, die selbst Persisch-Muttersprachlerin ist und über 30 Jahre Dari und Paschtu in Afghanistan lehrte, hat das Angebot in Hagen ins Leben gerufen. Sie lebt seit 2015 in Deutschland und hat Deutsch an der VHS Hagen gelernt. Neben dem Erwerb der Schriftsprache für Schülerinnen und Schüler besteht im Rahmen der Bildungswerkstatt für interessierte Familien auch die Möglichkeit, sich kennenzulernen, zu treffen und zu vernetzen.


Für alle interessierten Hagenerinnen und Hagener, die gerne die afghanische Küche ausprobieren möchten, bietet Gul Ghotai Sayed Nadir Shah auch Kochkurse an der VHS Hagen an. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der VHS-Studienleiterin Katharine Filusch unter katharine.filusch@stadt-hagen.de oder unter Telefon 02331/207-2649.