Am Wochenende steht das Thema Garten in der Stadtbücherei im Fokus. (Foto: Bru-No/pixabay)

Stadtbücherei auf der Springe lädt zur Veranstaltung „Lust auf Garten“

12. März 2024 – Passend zum bevorstehenden Frühlingsanfang lädt die Stadtbücherei auf der Springe am Samstag, 16. März, von 10 bis 15 Uhr alle interessierten Hagenerinnen und Hagener zu der Veranstaltung „Lust auf Garten“ ein.


Neben Pflanzaktionen, einer Vorlesestunde für Kinder und einem spannenden Quiz erwarten die Besucherinnen und Besucher farbenprächtige Aktionen: Sie erhalten Tipps, wie sie auch in ihren Gärten und auf ihren Balkonen nicht nur Nase, Augen und Seele kitzeln, sondern auch unterschiedliche und vor allem nützliche Insekten mit einem kleinen und wohlschmeckenden Buffet anlocken können. Expertinnen und Experten geben wichtige Tipps und Tricks für die Umwandlung des eigenen Gartens in einen Naturgarten und wer mag, kann an einer Pflanzbar kleine Papprollen mit Samen oder Weidenstecklingen befüllen. An einem Hochbeet mitten in der Stadtbücherei erfahren Interessierte, wie sie das ganze Jahr essbare Wildpflanzen und Kräuter ernten können – eine kleine Kostprobe gibt es direkt vor Ort. Am Stand der Biologischen Station Hagen können Besucherinnen und Besucher Apfelsaft, produziert aus Hagener Äpfeln, probieren. Nebenbei informieren die Fachleute der Station über alte Sorten von Obstbäumen und wie diese am besten geschnitten werden sollten. Ein Imker präsentiert im Rahmen der Veranstaltung sein spannendes Hobby, informiert über das Leben der Wildbienen und bietet seinen goldgelben Hagener Honig zur Verkostung an. Am Infostand des Umweltamtes der Stadt Hagen haben Interessierte die Gelegenheit, mit dem Klimaanpassungsmanager der Stadt Hagen zu sprechen und zu erfahren, welche Anpassungen auf individueller Ebene bereits möglich sind. Ein großer Bestand an Pflanzen- und Gartenbüchern aus der Stadtbücherei hilft bei der Planung und Umsetzung der guten Ideen und rundet die Veranstaltung ab.