In der Stadtbücherei findet wieder eine zweisprachige Vorlesestunde statt. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Spanisch-deutsche Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe

6. März 2024 – Auf die Geschichte „Lieselotte ist krank“ können sich alle Kinder am Montag, 11. März, um 16.30 Uhr in der Stadtbücherei auf der Springe freuen. Die zweisprachige Vorlesestunde findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.


Lieselotte muss zum Tierarzt. Schon morgens beim Melken fühlt sie sich schlapp und müde. Ganz wackelig steht sie auf ihren vier Beinen, mag nicht fressen und möchte sich nur im Stroh verkriechen. Klarer Fall für die Bäuerin: Lieselotte hat sich erkältet. Was danach passiert, erfahren die Kinder in spanischer und deutscher Sprache.


„Menschenrechte für alle“ – unter diesem Motto finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus von Montag, 4. März, bis Sonntag, 24. März, im gesamten Stadtgebiet statt. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen organisiert und koordiniert das vielseitige Programm, das gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern erarbeitet wurde. Weitere Informationen zum Programm der Stadtbücherei finden Interessierte unter Telefon 02331/207-3591 oder unter www.hagen.de/stadtbuecherei.