Der Frauen-Info-Tag des diesjährigen Internationalen Frauentags findet in der Volme Galerie statt. (Foto: Stoffwechsel)

Internationaler Frauentag: Aktionstag des Hagener Frauen Netzwerkes zeigt Vielfalt in Hagen

5. März 2024 – „ALLE für GLEICHBERECHTIGUNG – GLEICHBERECHTIGUNG für ALLE!“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Internationale Frauentag in Hagen am Freitag, 8. März. Anlässlich dieses Tages veranstaltet das Hagener Frauen Netzwerk von 11 bis 16 Uhr einen gemeinsamen „Frauen-Info-Tag“ mit diversen Initiativen und Angeboten für Frauen und Mädchen in der Volme Galerie. Zusätzlich zum Hagener Frauen Netzwerk tragen weitere Einrichtungen, Organisationen und Personen an diesem Tag dazu bei, die Vielfalt der Hagener Bevölkerung zum Ausdruck zu bringen. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Erik O. Schulz.


An 25 verschiedenen Informationsständen geben die aktiven Hagener Netzwerkerinnen Einblicke in ihre Arbeit sowie ihr soziales Engagement und stehen für Gespräche zur Verfügung. Dabei soll besonders auf die unterschiedlichen Lebenssituationen von Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht werden. Das Netzwerk möchte ihnen Mut machen, sich für ihre Visionen, Ziele, Wünschen und Träume einzusetzen. Die Möglichkeit zum persönlichen Austausch vermittelt das Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Dazugehörens. Durch die Vernetzung gestärkt, möchte das Hagener Frauen Netzwerk die Möglichkeit nutzen, gemeinsam die Herausforderungen anzugehen, die sich im privaten und beruflichen Bereich für Frauen und Mädchen stellen.


Für Getränke und Snacks ist gesorgt. Für Kinder gibt es verschiedene Spielmöglichkeiten sowie kreative Mitmachaktionen für die großen Gäste.


Weitere Aktionen, Veranstaltungen und Filme Über den „Frauen-Info-Tag“ hinaus finden bis Ende April insgesamt 19 verschiedene Aktionen, darunter Ausstellungen, Informationsveranstaltungen und Kinoabende, statt. Das Hagener Frauen Netzwerk möchte mit diesen diversen Veranstaltungen Benachteiligungen von Frauen in der Gesellschaft sichtbar machen und für Chancengleichheit sensibilisieren. Ziel soll es sein, Frauen in ihrer Vielfalt, Individualität und Einzigartigkeit wertzuschätzen, unter anderem in Bezug auf geschlechtliche Identität, soziale Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Religion und Alter.


Hagener Frauen Netzwerk

Das Hagener Frauen Netzwerk ist ein Zusammenschluss aus rund 30 Institutionen, das von der Gleichstellungsstelle der Stadt Hagen koordiniert wird. Es setzt sich seit über fünf Jahren dafür ein, frauenpolitische Themen voranzubringen und vertritt die Interessen von Frauen und Mädchen in vielfältiger Weise. Die Mitglieder widmen sich ehrenamtlich oder hauptamtlich dem Austausch, dem Zusammenhalt und der Unterstützung von Frauen. Insbesondere am Internationalen Frauentag fordern sie Gleichberechtigung und verurteilen Ungleichheit und Gewalt gegen Frauen. Der Internationale Frauentag 2024 ist für das Hagener Frauen Netzwerk nicht nur ein Anlass zu feiern, sondern auch eine Gelegenheit, die Solidarität unter Frauen zu fördern.


Die Mitglieder des Hagener Frauen Netzwerkes sowie weitere Akteurinnen und Akteure freuen sich auf interessante Begegnungen und Gespräche und laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an den verschiedenen Veranstaltungen teilzunehmen. Weitere Informationen finden Interessierte in der Broschüre zum Internationalen Frauentag.