In der Stadtbücherei auf der Springe findet am 4. März eine zweisprachige Vorlesestunde statt. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Deutsch-ukrainische Vorlesestunde in der Stadtbücherei auf der Springe

28. Februar 2024 – Eine zweisprachige Vorlesestunde findet am Montag, 4. März, um 16.30 Uhr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in der Stadtbücherei auf der Springe statt.


Die Kuh Lieselotte reist um die Welt! Am zweisprachigen Montag in der Stadtbücherei liest die Vorlesepatin die Geschichte „Lieselotte bleibt wach“ auf Deutsch und Ukrainisch vor. Wie Lieselotte in der Ukraine ausgesprochen wird, wie sich die Geschichte in einer anderen Sprache anhört und wie Lieselotte versucht, endlich müde zu werden, erfahren alle Kinder bei der ersten von insgesamt drei zweisprachigen Vorlesestunden. Es sind keine Ukrainisch-Vorkenntnisse notwendig.


„Menschenrechte für alle“ – unter diesem Motto finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus von Montag, 4. März bis Sonntag, 24. März, im gesamten Stadtgebiet statt. Das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Hagen organisiert und koordiniert das vielseitige Programm, das gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern erarbeitet wurde. Weitere Informationen zum Programm der Stadtbücherei auf der Springe finden Interessierte unter Telefon 02331/207-3591 oder auf der Seite www.hagen.de/stadtbuecherei.