In der Stadtbücherei auf der Springe können Interessierte am 4. März über das Buch „Die Wahrheit schafft sich ab. Wie Fake News Politik machen“ diskutieren. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Literaturzeit zum Thema Fake News in der Stadtbücherei auf der Springe

28. Februar 2024 – Zu einem Literaturgespräch für politisch Interessierte mit anschließender Diskussion zu dem Buch „Die Wahrheit schafft sich ab. Wie Fake News Politik machen“ lädt das Hagener Forum Nachhaltigkeit am Montag, 4. März, von 17 bis 19 Uhr in die Stadtbücherei auf der Springe ein. Bei der Veranstaltung stellt Bärbel Diehr das Buch von Romy Jaster und David Lanius vor, sodass die Teilnehmenden es nicht vorab lesen müssen.


Im Superwahljahr 2024 nimmt die Sorge zu, dass mit Fake News populistische Meinungsmache und antidemokratische Manipulation betrieben werden. Gerade in dieser Situation lohnt sich die Diskussion über das bereits 2019 erschienene Buch „Die Wahrheit schafft sich ab. Wie Fake News Politik machen“. Auf 120 Seiten und in verständlicher Sprache geht es darum, was genau Fake News sind und welche Gefahren davon ausgehen.


Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.