Koray Polat (1. Reihe, Mitte) gewinnt den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs 2024 in der Stadtbücherei auf der Springe. (Foto: Stadt Hagen)

Vorlesewettbewerb 2024: Stadtsieger für Hagen steht fest

26. Februar 2024 – Nach einer langen Beratung durch die fünfköpfige Jury steht fest: Koray Polat, Schüler des Fichte Gymnasiums Hagen, ist der Stadtsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbs. Mit seiner Leistung konnte er sich am vergangenen Samstag, 24. Februar, in der Stadtbücherei Hagen gegen zehn weitere Schulsiegerinnen und -sieger durchsetzen.


Die Teilnehmenden haben es der Jury nicht leicht gemacht. „Immerhin sitzen hier nur Gewinnerinnen und Gewinner, die sich gegen ihre Mitschülerinnen und Mitschüler schon einmal durchgesetzt haben“, staunt Elisa Bewekenhorn, Leiterin der Kinder- und Jugendbücherei, über die hohe Qualität des Vorgelesenen. „Aber Koray Polat hat uns durch seine Lebendigkeit im Vortrag überzeugt“, freut sich Juror Jürgen Breuer vom Quadrux Buchladen. Auch Sophia Schmidt war als Vorjahressiegerin Teil der Jury und kennt die Anspannung vor und während des Wettbewerbs. Umso größer war die Freude, dass es ihr Favorit in die nächste Runde geschafft hat. Fast 70 Angehörige, Freunde und Fans waren am vergangenen Wochenende in die Stadtbücherei Hagen gekommen, um allen Teilnehmenden die Daumen zu drücken. Die Bücherei gratuliert ganz herzlich und wünscht Koray viel Glück, wenn er im März die Stadt Hagen auf Bezirksebene vertritt.


Bundesweit wurden die Stadtsiegerinnen und -sieger aus den insgesamt 7.000 Schulsiegerinnen und -siegern ermittelt. Diese ringen jetzt zunächst um den Sieg im Bezirk, später für das Land und dann schließlich um den Bundessieg. Bereits seit 1959 richtet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zusammen mit Schulen, Buchhandlungen und Büchereien den Vorlesewettbewerb aus.


Weitere Informationen zum Vorlesewettbewerb erhalten Interessierte unter Telefon 02331/207-3591 oder auf der Internetseite www.hagen.de/stadtbuecherei.