Einsatzkräfte des Ordnungsamtes der Stadt Hagen haben an den Karnevalstagen verstärkt Präsenz gezeigt. (Foto: Stadt Hagen)

Ordnungsamt blickt zufrieden auf friedliche Karnevalstage zurück

13. Februar 2024 – Das Ordnungsamt der Stadt Hagen zieht ein positives Fazit der beiden Karnevalszüge sowie der Karnevalskirmes in Hagen. Sowohl der Rosensonntagszug in Boele als auch der Rosenmontagszug in der Hagener Innenstadt sind ohne größere Zwischenfälle verlaufen. Das Ordnungsamt zeigte an beiden Veranstaltungen verstärkt Präsenz.


Am Rosensonntag, 11. Februar, führten die Einsatzkräfte eine Sicherstellung im Rahmen des Jugendschutzes durch. Darüber hinaus feierten die Karnevalistinnen und Karnevalisten friedlich und gut gelaunt zusammen. Ein Lob seitens des Ordnungsamtes geht an die Anwohnerinnen und Anwohner der Zugstrecken in Boele, die sich vorbildlich an das im Vorfeld zur Zugwegsicherung installierte, temporäre Halteverbot gehalten haben. Dadurch war ein störungsfreier Zugverlauf garantiert und ein Abschleppen von Fahrzeugen nicht erforderlich. Am Rosenmontag, 12. Februar, mussten hingegen durch die Überwachungskräfte des ruhenden Verkehrs insgesamt 15 Fahrzeuge im Innenstadtbereich abgeschleppt werden, da diese den Zugweg blockierten.


Das Ordnungsamt hatte die Veranstaltungen im Vorfeld genehmigungsrechtlich geprüft und bewilligt. So hat auch das zuvor gemeinsam mit dem Veranstalter abgestimmte Sicherheitskonzept seine Wirkung gezeigt. Die Zugteilnehmerinnen und -teilnehmer haben die Auflagen des Sicherheitskonzeptes uneingeschränkt eingehalten, auch die Hagener Karnevalskirmes in der Innenstadt verlief störungsfrei. Die Zusammenarbeit des Ordnungsamtes mit der Feuerwehr Hagen, der Polizei Hagen, dem Veranstalter sowie den anderen Sicherheitsbehörden verlief ebenfalls einwandfrei.