Die langjährige Mitgliedschaft Hagens im Klima-Bündnis wurde nun mit einer Urkunde gewürdigt. (Foto: Hans Blossey)

Klima-Bündnis zeichnet Hagen für 30 Jahre Mitgliedschaft aus

13. Februar 2024 – Bereits seit 1994 ist Hagen Mitglied im Klima-Bündnis, dem größten europäischen Städtenetzwerk für einen umfassenden und gerechten Klimaschutz. Das Klima-Bündnis hat die langjährige Mitgliedschaft nun mit einer Urkunde gewürdigt und das unermüdliche Engagement im kommunalen Klimaschutz der Stadt ausgezeichnet.


Oberbürgermeister Erik O. Schulz betont daher: „Als Stadt stellen wir uns beim Klimaschutz nicht nur der Verantwortung für das Wohlergehen unserer Bürgerinnen und Bürger, sondern auch der Verantwortung für das Wohl der Menschen des Globalen Südens, welche marginal zum Klimawandel beigetragen haben, aber durch diesen oft am schlimmsten getroffen werden.“ Ebenso unterstreicht er Hagens Vorhaben vor Ort: „Die aktuellen Aufgaben der Erstellung des neuen integrierten Klimaschutzkonzeptes, der kommunalen Wärmeplanung und des erneuten Klimaanpassungsmanagements tragen auf der lokalen Ebene dazu bei, das Klimaschutzprofil unserer Stadt weiter zu stärken.“


Über das Klima-Bündnis

Hinter dem Klima-Bündnis stehen rund 2.000 Mitgliedskommunen aus über 25 Ländern. Das Netzwerk verbindet einen lokalen Ansatz mit globaler Verantwortung getreu dem Leitbild „Für lokale Antworten auf die globale Klimakrise“. Es bietet seinen Mitgliedern konkrete Unterstützung im kommunalen Klimaschutz und in der Klimaanpassung, wie Instrumente zum CO2-Monitoring oder Kampagnen zu Mobilität und Energieeffizienz. Zudem setzt sich das Bündnis für die Interessen von Städten und Gemeinden auf nationaler und europäischer Ebene ein, um den kommunalen Klimaschutz auch politisch zu stärken. Weitere Informationen zum Netzwerk erhalten Interessierte auf der Internetseite www.klimabuendnis.org.