In der Villa Post findet ab dem 7. Februar ein Kurs über Hagen in den 1970er Jahren statt. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Eine Ära voller Veränderungen: Hagen und die Zeit um 1970/80 im VHS-Kurs

2. Februar 2024 – Einen sechsteiligen Kurs mit dem Thema „Eine Ära voller Veränderungen: Hagen und die Zeit um 1970/80“ bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) ab Mittwoch, 7. Februar, immer mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an. Der letzte Termin ist am Mittwoch, 13. März.


Die 1970er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Veränderungen für Hagen. Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff gibt den Teilnehmenden einen Einblick in die Entwicklung bis in die frühen 1980er Jahre. Im Jahr 1975 wurden Hohenlimburg und Dahl mit Hagen vereinigt. Die Stadt wandelte sich rasant: Das „Entwicklungsgebiet Unteres Lennetal“ entstand, in Haspe begannen umfassende Sanierungen, die Innenstadt bekam eine großzügige Fußgängerzone und der Straßenbahnverkehr wurde eingestellt.


Informationen zur Anmeldung unter der Kursnummer 1127 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.