In der Literaturzeit in der Stadtbücherei auf der Springe geht es am 5. Februar um das Buch „Links ist nicht woke“. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

„Literaturzeit“ in der Stadtbücherei auf der Springe

31. Januar 2024 – Zu einem Literaturgespräch für politisch Interessierte mit anschließender Diskussion zu dem Buch „Links ist nicht woke“ lädt das Hagener Forum Nachhaltigkeit am Montag, 5. Februar, von 17 bis 19 Uhr in die Stadtbücherei auf der Springe ein. Bei der Veranstaltung stellt Klaus Hirschberg das Buch der US-Philosophin Susan Neiman vor, sodass die Teilnehmenden es nicht vorab lesen müssen.


Der Begriff „woke“ steht für politisch linkes Engagement. Zu diesem Thema hat die US-Philosophin Susan Neiman die Streitschrift „Links ist nicht woke“ veröffentlicht. In ihrem Buch fordert sie, auf die universelle Gültigkeit von Werten wie Freiheit und Gerechtigkeit zu bestehen und diesen gegenüber wachsenden antidemokratischen und nationalistischen Tendenzen deutlich Gehör zu verschaffen. Doch „woke“ ist mittlerweile auch ein Reizwort und wird vor allem von Konservativen und Rechten als Schimpfwort und Hassbegriff empfunden.


Mit der „Literaturzeit“ pflegt das Forum Nachhaltigkeit einen regelmäßigen Austausch über aktuelle gesellschaftspolitische Buchveröffentlichungen. Der Eintritt ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.