In das Programm des Kultopias fließen in Zukunft unter dem Motto „Vielfalt Leben!“ die Bedarfe und Wünsche junger Menschen ein. (Foto: Stadt Hagen)

„Vielfalt Leben!“: Neues Programm für das Kultopia

30. Januar 2024 – Unter dem Motto „Vielfalt Leben!“ fließen in Zukunft die Bedarfe und Wünsche junger Menschen in Hagen in das Programm des Kultopias ein. „Das Kultopia möchte ein Ort für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sein – unabhängig von ihrer Herkunft oder ob sie eine Behinderung haben“, sagt Anna Dreyer, Abteilungsleitung im Fachbereich Jugend und Soziales. „Daher möchten wir noch mehr darauf achten, Projekte aus allen Bildungsbereichen der Kinder- und Jugendkultur anzubieten.“ Das Konzept setzt dabei besondere Schwerpunkte in den Bereichen Inklusion und Partizipation. Der Jugendhilfeausschuss der Stadt Hagen hat neben der Neukonzeption des Jugendkulturhauses auch den Einbau einer behindertengerechten Toilette beschlossen.


„Das Haus hat unter der Coronakrise enorm gelitten“, berichtet Dreyer weiter. Der komplette Veranstaltungsbereich, aber auch die Workshops konnten nicht stattfinden, so dass die Besucher wegbrachen. Zudem war die Leitungsstelle seit 2020 mehrfach vakant. „Um die jungen Menschen nun zunächst einmal wieder ins Haus zu holen, sind vor allem offene und niedrigschwellige Angebote geplant, bei denen alle spontan mitmachen können“, sagt Dreyer. Natürlich sollen aber auch weiterhin Veranstaltungen und Workshops, wie Generationen von Jugendlichen sie bereits aus dem Kultopia kennen, das Leben im Haus prägen.


Neben einer neuen Konzeption wird es in Kürze auch eine neue Leitung im Kultopia geben, hier befindet sich die Stadtverwaltung gerade im Auswahlverfahren. Die Konzeption beinhaltet daher bewusst keine konkreten Angebote, sondern gibt lediglich einen Rahmen der pädagogischen Arbeit vor. Das eigentliche Programm soll dann durch die Leitung in verschiedenen Beteiligungsprozessen mit Kindern und Jugendlichen entwickelt werden.


Eins steht jedoch bereits fest: Die Kooperation mit Schulen und freien Trägern der Jugendhilfe soll weiter intensiviert werden, um durch die vielfältigen Ressourcen im Kultopia weiterhin einen bunten Ort der Kinder- und Jugendkultur entstehen zu lassen, der den Bedarfen der jungen Menschen gerecht wird.