Die VHS bietet einen kostenlosen Onlinevortrag zu Demokratie und Öffentlichkeit an (Foto: pixabay)

VHS-Onlinevortrag zum Abschied aus der Öffentlichkeit

25. Januar 2024 – Wenn sich alle Menschen aus dem öffentlichen Raum ins Private zurückziehen, stehen die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Strukturen zur Disposition. Einen kostenlosen Onlinevortrag über diesen Rückzug und seine Folgen bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 29. Januar, von 19.30 bis 21 Uhr an.


Der öffentliche Raum war immer Versammlungsort und Markt zugleich. Verstärkt durch die Krisen der vergangenen Jahre verändert sich dieser Raum als Ort der Kommunikation, des Gesprächs sowie der wirtschaftlichen Geschäfts- und Austauschbeziehungen. In dem Vortrag beschäftigt sich Prof. Dr. Michael Hüther mit der Frage, wie der öffentliche Raum neu bestimmt und damit auch die moderne Demokratie zukünftig gesichert werden kann. Er ist Historiker, Ökonom, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, Honorarprofessor an der EBS Business School in Oestrich-Winkel und war zuvor Adjunct Professor an der Stanford University.


Eine Anmeldung zu der Onlineveranstaltung ist bei der VHS unter der Kursnummer 0103Z bis Montag, 29. Januar, um 12 Uhr unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail versendet. Voraussetzung für die Teilnahme am Vortrag ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.