(v.l.n.r.) Michael Wasielewski, Horst Wisotzki, Dietmar Thieser, Marcel Blass, Stefan Vennegeerts, Henning Keune, Karsten-Thilo Raab und Martin Wasielewski eröffnen die neue 3x3 Basketballanlage in Haspe. (Foto: Karla Koball/Stadt Hagen)

3x3-Basketballanlage in Haspe eingeweiht

17. Januar 2024 – Neue Spielfelder und viel Platz für alle Sportbegeisterten in Haspe: Die 3x3 Basketballanlage in der Hasper Bezirkssportanlage ist als erstes von fünf Projekten, die im Rahmen des Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ mit jeweils 100.000 Euro gefördert werden, eröffnet.


Mit einem neuen, wasserdichten Kunststoffbelag und vier Spielfeldern mit insgesamt sechs höhenverstellbaren Körben können alle Altersgruppen nun regelkonform ihrem Sport nachgehen. Im August vergangenen Jahres hatte die Fachfirma GaLaBo aus Münster mit der vom Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) im Auftrag des Servicezentrums Sport (SZS) der Stadt Hagen betreuten Maßnahme begonnen. Für den Bau, der von den Brüdern Martin und Michael Wasieleweski vom SV Haspe 70 angeregt wurde, musste zunächst die bestehende, 1.188 Quadratmeter große Kunststoffpflasterfläche zurückgebaut werden.


Nach einer temporären Sperrung aufgrund einer fehlerhaften Linierung, die erst bei entsprechender Witterung korrigiert werden konnte, steht die Anlage nun allen Nutzern während der Öffnungszeiten der Bezirkssportanlage Haspe offen. Das SZS hält sich allerdings vor, für Schulen und Vereine bestimmte Nutzungszeiten fest zu vergeben.


Die Gesamtkosten für den Bau der Basketballanlage betrugen 330.000 Euro. Der Großteil wurde aus Mitteln der Sportpauschale finanziert. 100.000 Euro stammen aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Auch die Bezirksvertretung Haspe beteiligt sich mit 4.500 Euro an den Baukosten.