v.l.n.r. Martin Schmidt, Martina Soddemann, Stefan Stürmer, Christian Kurrat, Iuliia George (Foto: Dennis Noklies/Stadt Hagen)

FernUniversität und Stadt Hagen intensivieren Kooperation

16. Januar 2024 - Martina Soddemann, Bildungsdezernentin der Stadt Hagen, und Stefan Stürmer, Prorektor für Lehre und Studium der FernUniversität, unterzeichneten am 15. Januar eine Kooperationsvereinbarung. Ziel ist es, die bisherige Zusammenarbeit zwischen Kommune und Universität weiter zu verstärken und langfristig eine strategische Partnerschaft zu etablieren.


Schon seit Gründung der FernUniversität im Jahr 1974 engagieren sich Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft und Stadtverwaltung gemeinsam in zahlreichen Initiativen und Formaten. So ist die Universität aktuell beispielsweise aktiv in der Stadtentwicklungs-Initiative Hagen Horizonte und seit einigen Jahren Gastgeberin der Hagener Bildungskonferenz. Auch die Entscheidung der Stadtspitze im Jahr 2012, Hagen den Beinamen „Stadt der FernUniversität“ zu geben, macht die enge Verbindung zwischen Kommune und Hochschule deutlich.


Mit der Vereinbarung erhält die Zusammenarbeit jetzt einen organisatorischen Rahmen: Zweimal jährlich wird ein Konsultationskreis mit Vertreterinnen und Vertretern beider Institutionen zusammentreffen, um den Austausch, die Abstimmung und die Kooperation zu fördern. Am Konsultationskreises werden regelmäßig teilnehmen: von Seiten der FernUniversität der Prorektor für Studium und Lehre sowie die Referentinnen und Referenten für Forschung, Transfer und Weiterbildung, von Seiten der Stadt die Bildungsbeigeordnete und die Fachbereichsleitungen für Schule, Bildung, Jugend und Soziales sowie Integration. Inhaltlich soll sich die Kooperation auf die Handlungsfelder Bildung, Nachhaltigkeit, Zukunft der Arbeit, Verwaltung und Digitalisierung fokussieren.


FernUni-Prorektor Stefan Stürmer sagte anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung: „Stadt und Universität können voneinander profitieren, das zeigen viele erfolgreiche Veranstaltungen und Projekte, die wir gemeinsam in den letzten Jahrzehnten durchgeführt haben. Als Universität bringen wir die wissenschaftliche Expertise unserer fünf Fakultäten ein und wollen so dazu beitragen, nachhaltige Bildung, Innovation und Wissenstransfer in Hagen zu fördern.“


Hagens Bildungsdezernentin Martina Soddemann betonte: „Die Fernuniversität und die Stadt Hagen blicken auf eine lange Geschichte gelungener Kooperation zurück. Wir freuen uns immer über die Möglichkeit, unsere Zusammenarbeit zu vertiefen und auf neuen Themenfeldern aufzubauen.“