Am 14. Januar findet ein Vortrag mit Konzert über Sergej Rachmaninow im Konzertsaal der Max-Reger-Musikschule statt (Foto: Karsten-Thilo Raab)

VHS-Reihe: Matinee zu Sergej Rachmaninow in der Max-Reger-Musikschule

8. Januar 2024 – Zu einem Vortrag mit Konzert über Sergej Rachmaninow laden die Volkshochschule Hagen (VHS) und die Max-Reger-Musikschule im Rahmen der VHS-Reihe „Das Schaffen der großen Komponisten“ am Sonntag, 14. Januar, um 11.30 Uhr in den Konzertsaal der Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, ein. Der Dirigent Roman Salyutov stellt Leben und Werk des russischen Klaviervirtuosen vor.


Als zweiter Franz Liszt gefeiert, eroberte Sergej Rachmaninow als einer der führenden Komponisten der russischen Romantik die Herzen der alten und neuen Welt. Den Großteil seiner Werke schrieb er bis zu seinem Zwangsexil 1917, danach fehlte ihm aufgrund der Trennung zur Heimat die schöpferische Kraft. Er war schließlich auf ein intensives Konzertleben angewiesen, um seinen Lebensunterhalt zu sichern. Obwohl Rachmaninow in der Spätromantik verwurzelt war, weist sein Schaffen eine bemerkenswerte Entwicklung zur Moderne hin auf.


Der Eintritt zur Matinee beträgt 12 Euro.