Dank aufmerksamen Ordnungsamts-Mitarbeiter: Person aus ihrer Wohnung gerettet
21. Februar 2025 – Gutes Ende: Durch das umsichtige Verhalten eines Mitarbeiters der Überwachung des ruhenden Verkehrs der Stadt Hagen konnte am gestrigen Donnerstag, 20. Februar, eine Person aus einer gefährlichen Lage in ihrer Wohnung gerettet werden.
Der Mitarbeiter kontrollierte um 12.30 Uhr die Prentzelstraße und entdeckte ein Auto, das seit Monaten nicht bewegt wurde. Nach der Zustimmung seines Vorgesetzten suchte er die Wohnung der fahrzeugbesitzenden Person auf und klingelte mehrmals ohne Erfolg an der Tür. Einige Tage zuvor hatte der Mitarbeiter durch eine Nachbarin erfahren, dass die kürzlich verwitwete Person kaum noch vor die Tür gehe und selten zu hören sei. Als auch zu einem späteren Zeitpunkt, um 15.50 Uhr, trotz mehrmaligen Klingelns und Klopfens niemand die Wohnungstür öffnete, rief der Ordnungsamtsmitarbeiter kurz darauf die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass sich die betroffene Person in der Wohnung aufhielt. Nach dem Öffnen der Wohnungstür durch die Feuerwehr fanden die Einsatzkräfte die Mietperson auf dem Boden liegend vor. Diese konnte nicht mehr selbstständig aufstehen und befand sich in einer akut lebensgefährlichen Lage. Durch das aufmerksame Handeln konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Rettungskräfte brachten die Person zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung