Kostenloser VHS-Vortrag zu lebendigen, bunten Naturgärten – Anmeldung bis zum 24. Februar
21. Februar 2025 – Zu einem kostenlosen Vortrag mit dem Thema „Vom grünen Garten zum bunten, lebendigen NaturGarten“ lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Dienstag, 25. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Anmeldeschluss ist am Montag, 24. Februar.
Das Frühjahr kommt und die Gartensaison beginnt. In dem Vortrag lernen die Teilnehmenden, wie sie ihren Garten in einen wunderschönen Naturgarten verwandeln. Der Dozent gibt praktische Tipps: Mit Wildblumen und Wildsträuchern, mit blühenden Blumenwiesen sowie Kräuterrasen, Totholzbeeten und lebenden Zäunen, Trockenmauern sowie Lesesteinhaufen, Teichen und Sumpfgräben lassen sich Gärten in Er-Lebensräume verwandeln. Gleichzeitig lässt sich auch der Pflegeaufwand verringern und es entstehen wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Wer nicht gleich den ganzen Garten umgestalten will, kann auch mit einer Ecke anfangen. Der Dozent Frank Reh ist Sprecher der Regionalgruppe Südwestfalen im Naturgarten e. V.
Die Veranstaltung ist kostenlos, trotzdem ist eine Anmeldung erforderlich. Informationen zur Anmeldung zum Kurs mit der Nummer 5072 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung