Neuer sportlicher Austausch mit Hagener Partnerstadt Montlucon vereinbart
30. Januar 2025 – Mit dem Ziel, den durch die Corona-Pandemie pausierten sportlichen Austausch zwischen Hagen und der Partnerstadt Montlucon nachhaltig zu vertiefen, ist eine siebenköpfige Delegation aus Hagen in das französische Montlucon gereist. Im Mai dieses Jahres reist dazu eine Delegation von Individualsportlern aus Montlucon nach Hagen.
Vor Ort in Montlucon machte sich die Delegation aus Hagen ein Bild von den neuen Sportstätten in der Gemeinde mit 35.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Passend zum 60-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft verabredete die Delegation aus Frank Gaca (Stadtsportbund Hagen/Hagener Sportjugend), Karsten-Thilo Raab (Servicezentrum Sport der Stadt Hagen), Andreas Kurz (TSV Hagen 1860), Stefan Arnold (Westfalia Hagen), Detlef Schiffke (VfL Eintracht Hagen/Handballkreis) sowie Thomas Köhler und Rainer Winkler vom Freundeskreis Amis de Montlucon einige sportliche Begegnungen für das laufende und das kommende Jahr. Nach dem Besuch der französischen Delegation wird rund um die Ostertage im Jahr 2026 abermals eine große Gruppe von Sportlern an der Volme erwartet. Die Hagener Delegation rundete ihren Besuch in Frankreich mit einem Empfang bei Montlucons Bürgermeister Frédéric Laporte ab, der den verstärkten sportlichen Austausch begrüßte.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung