Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet
29. Januar 2025 – In der Zeit vom 1. bis 14. Februar finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie Fußgängerinnen und Fußgänger oder Radfahrerinnen und Radfahrer. Jeder Messpunkt wird weiterhin im Benehmen mit der Polizei festgelegt. Die Messstellen der kommenden Tage sind:
01.02.2025
Iserlohner Straße, Feithstraße
03.02.2025
Osthofstraße, Franzstraße
04.02.2025
Enneper Straße, Vossacker
05.02.2025
In der Welle, Krambergstraße
06.02.2025
Lindenstraße, Ribbertstraße
07.02.2025
Preußerstraße, Overbergstraße
08.02.2025
Prioreier Straße, Voerder Straße
10.02.2025
Scharnhorststraße, Obernahmerstraße
11.02.2025
Im Sonnenwinkel, Brahmsstraße
12.02.2025
Rheinstraße, Ergster Weg
13.02.2025
Im Kley, Lortzingstraße
14.02.2025
Blumenstraße, Hasselbach
Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung