VHS-Onlinevortrag zum Klimawandel mit Mojib Latif – Anmeldung bis zum 22. Januar
17. Januar 2025 – Zu einem Onlinevortrag mit dem Titel „Klimahandel – Wie unsere Zukunft verkauft wird“ mit Professor Mojib Latif lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Mittwoch, 22. Januar, von 19.30 bis 21 Uhr ein. Anmeldeschluss ist am selben Tag um 12 Uhr.
Seit über einem halben Jahrhundert sind die erschreckenden Auswirkungen von Umweltzerstörung und Klimawandel bekannt. Obwohl es viele internationale Umwelt- und Klimakonferenzen gibt, mangelt es an konsequentem Handeln gegen die verheerenden Bedrohungen. Mojib Latif wendet sich in diesem Vortrag der Frage zu, warum unsere Welt trotz besseren Wissens weiterhin auf gefährliche Weise den Ast absägt, auf dem sie sitzt. Er stellt die unbequemen Fragen nach dem Versagen der Politik, den Interessen einiger mächtiger Konzerne, die von dieser fatalen Entwicklung profitieren, und zeigt Wege auf, wie globale Zusammenarbeit die Zukunft nachfolgender Generationen retten kann. Mojib Latif ist Professor am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel und Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
Eine Anmeldung zu der Online-Veranstaltung ist bei der VHS unter der Kursnummer 0133Z unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de möglich. Mit der Anmeldebestätigung werden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail versendet. Voraussetzung für die Teilnahme am Vortrag ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung