Literaturzeit zum Buch von Sahra Wagenknecht in der Stadtbücherei auf der Springe
20. Dezember 2024 – Das Forum Nachhaltigkeit lädt am Montag, 6. Januar 2025, um 17 Uhr zu einer Literaturzeit mit dem Buch „Die Selbstgerechten“ von Sahra Wagenknecht in die Stadtbücherei auf der Springe ein.
Der Beginn des neuen Jahres bedeutet gleichzeitig den Start in den Bundestagswahlkampf. Das Forum Nachhaltigkeit setzt sich mit den programmatischen Inhalten der kandidierenden Parteien auseinander. Das neu gegründete „Bündnis Sahra Wagenknecht“ ist in der politischen Praxis bisher kaum in Erscheinung getreten. Dennoch ist die mediale Präsenz enorm und ihre Landtagswahlergebnisse im Osten waren beachtlich. Auf der Suche nach ausführlichen inhaltlichen Positionierungen stoßen Interessierte schnell auf das letztveröffentlichte Buch der Parteigründerin Sahra Wagenknecht. Ihrem Anspruch nach plädiert die Autorin „für Gemeinsinn und Zusammenhalt“ in der Gesellschaft – wendet sich aber vor allem gegen einen „moralisierenden Linksliberalismus“. Darüber und über weitere relevante Positionen und Wahlkampfstrategien diskutiert das Forum Nachhaltigkeit. Dr. Ulf Schimmel stellt das Buch „Die Selbstgerechten“ vor, daher müssen es die Teilnehmenden vorab nicht lesen.
Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Vollausbau in der Hüttenbergstraße startet – Vollsperrung im ersten Bauabschnitt
- Servicezentrum Sport: Feier zur 1. Hagener Sportlernacht im Juni
- Online-Vortrag über Tiere in der antiken und islamischen Philosophie – Anmeldung bis zum 2. Mai
- Hybrid-Veranstaltung über Ahnenforschung an der VHS – Anmeldung bis zum 29. April