
Die Verwaltung beabsichtigt nicht, das Gebäude in die Denkmalliste einzutragen. (Foto: Hans Blossey)
Klare Position seitens der Stadt Hagen: Arbeitsamt-Hochhaus ist kein Denkmal
17. Dezember 2024 – Im Zusammenhang mit der öffentlichen Diskussion um eine mögliche Unterschutzstellung des ehemaligen Gebäudes des Arbeitsamtes Hagen, hat die Verwaltung jetzt dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) mitgeteilt, dass sie sich der dortigen Auffassung nicht anschließt, dass es sich bei dem Hochhaus in der Körnerstraße um ein Denkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes NRW handelt. Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die Verwaltung, weder das Unterschutzstellungsverfahren fortzuführen, noch das Gebäude in die Denkmalliste der Stadt Hagen einzutragen. Dies ist dem LWL ebenfalls schriftlich mitgeteilt worden.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung