WBH lädt zu Andachten an Totensonntag ein
18. November 2024 – Die evangelischen Kirchen begehen am Sonntag, 24. November, den Ewigkeits- oder Totensonntag, an dem der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres gedacht wird. Zu diesem Anlass setzt die Friedhofsverwaltung des Wirtschaftsbetriebes Hagen (WBH) ihre Tradition fort und lädt die Bürgerinnen und Bürger zu mehreren Gedenkgottesdiensten ein.
Den ersten Gottesdienst hält Pfarrerin Frauke Hayungs um 13 Uhr in der Stephanuskirche an der Kuhlestraße unterhalb des RuheForstes Philippshöhe für die im RuheForst beigesetzten Verstorbenen. Im Anschluss ist der RuheForst noch bis 16 Uhr für einen persönlichen Besuch geöffnet. Auf dem Waldfriedhof Loxbaum, Hoheleye 5, findet um 14.30 Uhr in der dortigen Trauerhalle eine Andacht mit Pfarrer Ulrich Möhrchen statt. Um 15 Uhr können Interessierte auf dem Friedhof Delstern, Am Berghang 30, eine Andacht mit Pfarrer Marcus Tyburski in der historischen Friedhofshalle des Eduard-Müller-Krematoriums besuchen. Alle Hagenerinnen und Hagener sind herzlich dazu eingeladen, an den Andachten teilzunehmen.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung