
Kurz vor dem Martinsfest können Kinder beim Bilderbuchkino in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg einer spannenden Martinsgeschichte lauschen. (Foto: Stadt Hagen)
Bilderbuchkino zu Sankt Martin in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
4. November 2024 – Auf ein Bilderbuchkino mit der Geschichte „Das schönste Martinslicht“ von Ursula Wölfel können sich alle Kinder ab vier Jahren sowie jüngere Grundschulkinder am Dienstag, 5. November, um 16 Uhr in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, freuen.
Martin hatte noch nie eine so schöne Laterne. Tagelang hat er daran gebastelt und heute trägt er sie beim Martinssingen stolz vor sich her. Da trifft er Thomas. Der hat keine Laterne mehr, denn seine ist verbrannt. Ob Martin etwas einfällt, damit Thomas wieder lachen kann? Eine Geschichte, in der die Legende vom heiligen Martin wieder lebendig wird.
Beim Bilderbuchkino schauen die Kinder auf Dias, während eine Vorleserin oder ein Vorleser die Geschichte dazu erzählt. Dadurch entsteht eine Kinoatmosphäre und die Kinder können gebannt der Geschichte lauschen. Die Veranstaltung dauert rund 30 Minuten und ist kostenlos. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Stadtteilbücherei Hohenlimburg unter Telefon 02331/207-4477.
Pressemitteilungen
- Informationen zur Bundestagswahl 2025
- OB Schulz: „Ein neuerlicher Tiefschlag für den Wirtschaftsstandort Hagen“
- Karneval 2025: Öffnungszeiten der Verwaltung und Infos zu den Karnevalszügen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Stadtbüchereien schließen vorübergehend wegen EDV-Umstellung