Ina Wortmann und Jessica Linek stellen den neuen Hagener Urlaubskorb vor. (Foto: Aaron Schlütter/Stadt Hagen)

Urlaubskorb 2024: Abwechslung, Spaß und Kurzweil in den Sommerferien

6. Juni 2024 – Unendlich viele schöne Seiten von Hagen entdecken – dafür steht der Urlaubskorb 2024. Denn Hagen hat nicht nur für Gäste der Stadt, sondern auch für die Hagener Bürgerinnen und Bürger viel zu bieten.


Ausgehend von der Idee, für die Daheimgebliebenen in den Sommerferien etwas anzubieten, werden in Hagen seit dem Jahr 1980 Veranstaltungen, Besichtigungen, Führungen und Workshops im Rahmen des „Hagener Urlaubskorbs“ zusammengetragen. Seit 2014 präsentiert die Volkshochschule Hagen die beliebte Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr in der Zeit vom 6. Juli bis 20. August 2024 ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Programm bereithält.


Auf dem Programm stehen in diesem Jahr 160 Angebote mit rund 341 Veranstaltungsterminen. Das große Angebot wird durch die unverändert aktive Teilnahme und Unterstützung von Hagener Unternehmen, städtischen Töchterunternehmen, Verbänden, Vereinen, Privatpersonen und kommunalen Dienststellen ermöglicht, die ihre Aufgaben, ihre Einrichtungen und ihre Angebote präsentieren und die Teilnehmenden aktiv durch Führungen, Kurse und Workshops einbinden.


In den Angeboten stecken viel ehrenamtliches Engagement und Zeit für die Planung, Organisation und Durchführung der Veranstaltungen. 65 von den insgesamt 160 vielfältigen, abwechslungsreichen, kreativen, sportlichen und informativen Angeboten sind kostenlos. Bei den meisten übrigen Veranstaltungen fallen nur geringe Beiträge für Material und Eintritt an.


Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder einige neue Veranstaltungen. Mit dem Hohenlimburger Bezirksbürgermeister Jochen Eisermann kann „auf den Spuren von Graf Dracula“ gewandelt werden. Der neue städtische Beigeordnete Dr. André Erpenbach lädt Wassersport-Freunde und solche die es werden wollen zu einem Nachmittag am Harkortsee ein.


Auch die Stadtbücherei lockt mit neuen Veranstaltungen: hier können Interessierte in die Welt des 3D-Drucks eintauchen. Rätselfreunde kommen beim Escape-Room-Erlebnis in der Bücherei auf ihre Kosten.


Nach längerer Pause vom Urlaubskorb, bietet in der der Kategorie „Hinter den Kulissen“, die Stadtbäckerei Kamp in diesem Jahr wieder eine Backstuben-Besichtigung an. Auch eine Werksbesichtigung bei der Hagener Papierfabrik „Kabel Premium Pulp & Paper GmbH“ ist 2024 wieder möglich.


Aktuell wird der Hagener Urlaubskorb in zahlreichen Einrichtungen der Stadtverwaltung Hagen, in den Bürgerämtern, in der Volkshochschule, bei der Tourist Information Hagen und bei den Veranstaltern verteilt und ausgelegt. Darüber hinaus können Interessierte den Urlaubskorb auch auf der städtischen Internetseite unter www.hagen.de einsehen.