In Vorhalle entstehen derzeit öffentlich geförderte Mietwohnungen. (Foto: Stadt Hagen)

Öffentlich gefördertes Neubauprojekt in Vorhalle

3. Juni 2024 – Öffentlich geförderte Mietwohnungen in verschiedenen Wohnungsgrößen entstehen aktuell in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Hagen-Vorhalle. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt über die Abteilung Wohnen der Stadt Hagen unter Berücksichtigung verschiedener Auswahlkriterien wie die Dauer der Vormerkung und die Dringlichkeit.


Ausstattung der Wohnungen

In dem Neubau können noch Wohnungen für Ehepaare mit einer Größe von 67 Quadratmetern angeboten werden. Die barrierefreien Wohnungen verfügen über einen offenen Wohn-/Essbereich, ein Schlafzimmer und einen Balkon. Im Wohnumfeld entstehen Grünflächen, Spielplätze und Aufenthaltsmöglichkeiten. Geschäfte, Bäckereien und Apotheken sind fußläufig erreichbar, die Haltestelle direkt vor dem Gebäude sorgt für eine gute Verkehrsanbindung. Die ländliche Umgebung rund um das Wasserschloss Werdringen befindet sich in unmittelbarer Nähe.


Wer kann die Wohnungen mieten?

Durch Fördermittel des Landes können die neu errichteten Mietwohnungen zu einem Mietpreis von 5,90 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche zum Zeitpunkt des Einzuges angeboten werden. Aufgrund der Förderung ist für den Bezug der Wohnungen die Vorlage eines Wohnberechtigungsscheins Voraussetzung. Die Einkommensgrenze für einen Zweipersonenhaushalt beträgt beispielsweise aktuell 24.600 Euro, das entspricht nach Berücksichtigung der gesetzlichen Abzüge bei einer Arbeitnehmerin oder einem Arbeitnehmer einem Jahresbruttoeinkommen von 45.888 Euro. Da die Berechnung individuell nach der Familien- und Einkommenssituation erfolgt, empfiehlt die Stadt Hagen eine Beratung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Wohnen.


Weitere Informationen zur Einkommensberechnung für unterschiedliche Haushaltsgrößen sowie ein Merkblatt zu den Einkommensgrenzen finden Interessierte auf der Internetseite www.hagen.de und dort unter dem Suchbegriff „WBS“. Wer sich als Interessentin oder Interessent für die Mietwohnungen in Vorhalle oder zukünftige interessante Wohnprojekte vormerken lassen möchte, kann sich nach der Einkommensprüfung bei Kathrin Kleinemeier, Wohnungsvermittlung in der Abteilung Wohnen, unter Telefon 02331/207-2666 melden.