In der Bücherei Hohenlimburg wurde der Vorstand des Fördervereins HohenlimBuch bestätigt. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)

Vorstand des Fördervereins HohenlimBuch e.V. bestätigt

18. April 2024 – „Ohne die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich in ihrer Freizeit für die Stadtteilbücherei Hohenlimburg engagieren, wäre das Angebot hier vor Ort in diesem Rahmen nicht möglich“, sagte Britta Auerbach, 1. Vorsitzende des Fördervereins HohenlimBuch e.V., bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am vergangenen Dienstag, 16. April. „Durch die immer gut besuchten Veranstaltungen ist die Bücherei an der Stennertstraße im Herzen Hohenlimburgs ein Ort der Begegnung aller Altersgruppen.“


Im Rahmen der Veranstaltung stand auch die Neuwahl des Vorstandes des Fördervereins an. Der Vorstand, bestehend aus der 1. Vorsitzenden Britta Auerbach, der 2. Vorsitzenden Monika Schlösser, der Schatzmeisterin Elke Pajak sowie der Schriftführerin Petra Rischel, wurde einstimmig wiedergewählt.


Leseausweise und „LennieCon“ ziehen Publikum an

Darüber hinaus berichtete Charlotte Lehmann, die Leiterin der Stadtteilbücherei, von der zunehmenden Nachfrage nach kostenlosen Elternausweisen, die vor allem im vergangenen Jahr stark gestiegen ist. Auch die Leseausweise für Kinder werden gut angenommen, lediglich die Gruppe der Jugendlichen bis 18 Jahren nutzt das kostenlose Angebot kaum. Hier möchte die Bücherei in Zukunft die Möglichkeit der Ausleihe von Mangas und PlayStation-Spielen noch weiter bewerben. Ein besonderer Dank galt auch in diesem Jahr Bernd Pollok, der als Organisator der „LennieCon“ und des Cosplays wieder für viele Besucherinnen und Besucher in der Bücherei sorgte.