
Der Einladung des Fördervereins „HohenlimBuch“ als Dank für ihre geleistete Arbeit sind viele Ehrenamtliche der Stadtteilbücherei Hohenlimburg gerne gefolgt. (Foto: Charlotte Lehmann/Stadt Hagen)
Dank an ehrenamtliche Mitarbeitende der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
15. April 2024 – 1.257 Stunden ehrenamtliche Arbeit – diese wertvolle Mitarbeit haben die freiwilligen Helferinnen und Helfer im vergangenen Jahr in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, geleistet. Für diesen Einsatz bedankte sich der Förderverein „HohenlimBuch“ am vergangenen Samstag, 13. April, mit einem gemeinsamen Nachmittag im Café am Markt.
Bei Kaffee und Kuchen bedankte sich Britta Auerbach, erste Vorsitzende des Fördervereins, bei den 21 anwesenden Ehrenamtlichen und auch Charlotte Lehmann, Leiterin der Stadtteilbücherei Hohenlimburg, lobte das Engagement der Helferinnen und Helfer. Besonders hervorgehoben wurde die Mithilfe an der Ausleihe sowie bei den Führungen, Lesungen und Veranstaltungen für Kinder. Zur Unterhaltung der Gäste hatte der Förderverein Dr. Birgit Ebbert eingeladen, die ihr Papier-Zen mitbrachte. Zum Abschluss des gelungenen Nachmittages und als Dank bekamen die Ehrenamtlichen noch einen kleinen Blumenstrauß überreicht.
Pressemitteilungen
- „Füttern ist keine Liebe“: Stadt Hagen stellt Kampagne gegen das Füttern von Tauben vor
- Yoga-Mittelstufenkurs an der VHS – Anmeldung bis zum 28. April
- Nordic Walking am Hengsteysee mit der VHS – Anmeldung bis zum 28. April
- Kum Nye Yoga bei der VHS – Anmeldung bis zum 28. April
- AG Partizipation informiert: Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung