
Richard-Römer-Lennebad: Bürgerentscheid mit „Nein“ beantwortet; notwendiges Quorum nicht erreicht
13. März 2022 – Der Bürgerentscheid zum Richard-Römer-Lennebad gilt als mit „Nein“ beantwortet. 145.166 stimmberechtigte Hagenerinnen und Hagener, 12.452 Ja-Stimme, 5.165 Nein-Stimmen – die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hat zwar für den Erhalt des Römer-Richard-Lennebades gestimmt, allerdings konnte das notwendige Quorum nicht erreicht werden. Um den Bürgerentscheid positiv zu entscheiden, hätten, so sieht es die Gemeindeordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vor, einerseits zehn Prozent der Wahlberechtigten – also 14.517 Personen – mit „Ja“ stimmen müssen, andererseits hätten die Ja-Stimmen mehr als 50 Prozent aller gültigen Stimmen ergeben müssen.
Damit ist der Weg frei, das Freibad Henkhausen umfassend umzubauen, mit einer Teilüberdachung zu versehen und somit zu einem modernen Ganzjahres-Schwimmbad weiterzuentwickeln, um ganzjähriges Schwimmen für alle Schwimmbegeisterten in Hohenlimburg langfristig sicherzustellen.
Hier finden Sie Informationen der Stadt Hagen zum Bürgerentscheid sowie die Internetseite. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids können Sie hier abrufen.
Pressemitteilungen
- Hagens Fragen und Antworten rund um die Grundsteuerreform 2025
- Neues gastronomisches Konzept für das „Eiscafé Öse“: Interessenbekundungsverfahren startet
- „Was kommt nach der ‚Ebene II‘“? – Stadt lässt diverse Varianten von Ingenieurbüro prüfen
- Internationale Wochen gegen Rassismus: Vielfältiges Programm lockt zahlreiche Besuchende
- Aufmerksamer Ordnungsamt-Mitarbeiter erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen