Adipositas Selbsthilfegruppen in Hagen


Übergeordneter Kontakt:

Sabine Gärtner

Tel: 01 57 71 96 11 52

eMail: info@adipopsitas-netzwerk-nrw.de


Folgende Selbsthilfegruppen und gemeinnützige Angebote (Kleiderbörse XXL) bestehen zu Adipositas in Hagen

(vgl. Adipositas Netzwerk NRW / unsere Selbsthilfegruppen, Stand: 5. Juni 2019)


Selbsthilfegruppe "Leben 2.0"

Treffen:jeden 4. Mittwoch im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, Brusebrinkstr.20, 58135 Hagen. Weiterhin Treffen an jedem 2. Mittwoch im Monat ab 18 Uhr zum Stammtisch im Feuervogel Hagen (Elbershalle/ Springe). In dieser Selbsthilfegruppe geht es nicht nur Magenverkleinerungen, insbesondere werden Themen wie Emotionsregulierendes Essen, Essstörungen, Ernährung usw. besprochen. Wer sich für eine Operatioen bereits entschieden hat oder sich über dieses Thema informieren möchte, ist hier gut aufgehoben. Angehörige sind selbstverständlich willkommen. Leitung: Helmut Bertram, Tobias Heimann, Sonja Scezesny, Tel: 015152272700 (auch per WhatsApp).


Selbsthilfegruppe "Mops1"

Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat ab 18.00 Uhr im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, Brusebrinkstr. 20, 58135 Hagen, für Leute die ohne Operation abnehmen möchten. In der Selbsthilfegruppe wird nicht nur über Operationen gesprochen, Ziel ist es ohne Operation abzunehmen. Wir probieren gemeinsam Wege zu finden um das Gewicht ohne Operation zu reduzieren. Manchmal ist eine Operation der letzte Ausweg, deswegen wird es bei Bedarf auch besprochen. Leitung: Ltg: Petra Pietsch, Mailkontakt: shgmops@gmx.de


Selbsthilfegruppe "Mops2"

Treffen: jeden 2. Mittwoch im Monat ab 19:15 Uhr im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, Brusebrinkstr. 20, 58135 Hagen. Die Selbsthilfegruppe ist für Leute, die eine Operation anstreben oder sich informieren möchten. Wer sich für eine Operation bereits entschieden hat oder sich über dieses Thema informieren möchte, ist in der Gruppe Mops 2 gut aufgehoben. Leitung: Petra Pietsch, Mailkontakt: shgmops@gmx.de


Selbsthilfegruppe "Hummeln"

Treffen: jeden 1. Mittwoch im Monat ab 17.00 Uhr im Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe, Brusebrinkstr. 20, 58135 Hagen. In dieser Selbsthilfegruppe geht es speziell um Magenverkleinerungen, insbesondere werden Themen wie Antragstellung, Ernährung und Vorbereitung besprochen. Wer sich für eine Operation bereits entschieden hat oder sich über dieses Thema informieren möchte, ist hier gut aufgehoben. Leitung: Sabine Wohlfeil, Mailkontakt: shg.hummeln.sabine@wohlfeil.net oder Tel: 017647925217


Selbsthilfegruppe "Richtige Kerle" BMI über 50

Treffen: jeden 3 Mittwoch im Monat ab 18:30 Uhr, DRK Kreisverband Hagen e.V., Feithstraße 36A, 58095 Hagen. In der Selbsthilfegruppe Richtige Kerle geht es speziell um Magenverkleinerungen, insbesondere werden Themen wie Antragstellung, Ernährung und Vorbereitung besprochen. Wer sich für eine Operation bereits entschieden hat oder sich über dieses Thema informieren möchte, ist in der Gruppe Richtige Kerle gut aufgehoben. Leitung: Jens Feller, Udo Lösing, Tel: 01722725573


Selbsthilfegruppe Oskar 2.0

Treffen: jeden 4 Mittwoch im Monat ab 18 Uhr, DRK Kreisverband Hagen e.V., Feithstraße 36A, 58095 Hagen. In der Selbsthilfegruppe Oskar geht es speziell um Magenverkleinerungen, insbesondere werden Themen wie Antragstellung, Ernährung und Vorbereitung besprochen. Wer sich für eine Operation bereits entschieden hat oder sich über dieses Thema informieren möchte, ist in der Gruppe Oskar gut aufgehoben. Leitung: Kirsten Hiemer, Tel: 015730090105 oder Ramona Nowak, Tel: 015773661149


Selbsthilfegruppe "Henry"

Treffen: alle 14 Tage sonntags im DRK Haus in Vorhalle, Reichsbahnstraße 6, 58089 Hagen. In der SHG wird nicht nur über Operationen gesprochen, Ziel ist es ohne Operation abzunehmen. Wir probieren gemeinsam Wege zu finden um das Gewicht ohne Operation zu reduzieren. Manchmal ist eine Operation halt der letzte Ausweg, deswegen wird es bei Bedarf auch besprochen. Termine können telefonisch erfragt werden und um Anmeldung wird gebeten. Leitung: Jasmin Meyer, Kathrin Rehbein, Tel: 02334/8149904 oder Tel: 015175083704.


Kleidermarkt "Von Mensch zu Mensch"setzt das Angebot der ehemaligen Kleiderbörse XXL fort.


In der Elberfelder Straße 111 (von der Bahnhofseite zu finden) finden Sie den Kleidermarkt "Von Mensch zu Mensch" vom Deutschen Roten Kreuz.

Hier gibt es für kleines Geld auch Gardeorbe für den Übergang von Größe 54/56 bis hinunter zu Größe 38/40.


http:// kv-hagen.drk.de/angebote/kleiderkammern/vonmenschzumensch/


Hier verkaufen wir gut erhaltene Kleidung und Textilien zu günstigen Preisen. Dabei ist jeder - unabhängig von der finanziellen Situation - herzlich willkommen.


Unter dem Motto "Von Mensch zu Mensch" werden im Kleidermarkt Kleidung für Damen, Herren und Kinder, aber auch Schuhe, Tisch- und Bettwäsche angeboten. Neu ist: "Der Laden steht allen Personen unabhängig vom Einkommen offen", erklärt DRK-Vorstand Nehle Keweloh. Das Interesse an handsortierten, gepflegten Einzelstücken ist eben nicht abhängig vom Einkommen. Umgekehrt freuen sich Spenderinnen und Spender, wenn ihre Kleidung auf diese Weise weiterlebt.

Mit dem Kauf von Waren tragen die Besucherinnen und Besucher zur Finanzierung des Ladens bei. Darüber hinausgehende Erlöse werden satzungsgemäß für gemeinnützige Aufgaben in der Sozialarbeit verwendet. Der Kleiderladen macht den Umgang mit seinen Erlösen transparent und nachvollziehbar.


Kleiderspenden werden während der Öffnungszeiten gerne angenommen!


Öffnungszeiten:


montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr